- Beiträge: 5
 - Dank erhalten: 0
 
Wann die Unterwasserpflanzen?
            
        
                28 Aug. 2006 08:49                #951
         von  Volker
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Volker antwortete auf RE: RE: RE: RE: Wann die Unterwasserpfla            
    
        Hallo Reinhard,
danke für den Hinweis..ich war mir auch noch nicht endgültig sicher was den Lehm angeht ..ich tendiere auch dazu ihn wegzulassen.
Aber jetzt muss ich erst mal meine abgesoffene Teichbaustelle leerpumpen..
Gruß
Volker
    danke für den Hinweis..ich war mir auch noch nicht endgültig sicher was den Lehm angeht ..ich tendiere auch dazu ihn wegzulassen.
Aber jetzt muss ich erst mal meine abgesoffene Teichbaustelle leerpumpen..
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser - Mein Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1769
 - Dank erhalten: 2
 
            
        
                27 Aug. 2006 19:49                #950
         von  reinhardsiess
    
    
            
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: Wann die Unterwasserpflanzen?            
    
        Hallo Volker
Natürlich ist es letztendlich deine Entscheidung aber mit Lehm würde ich sehr vorsichtig sein.Du wirst auch sicher noch ohne Lehm genug Nährstoffe in deinen Teich bekommen so das sich die Algen dann sehr wohl fühlen werden.
Ich habe auch gewaschenen Kies genommen und das hat vollkommen gereicht.99,9 Prozent der Pflanzen sind ohne Probleme angewachsen und haben sich bereits prima vermehrt.
Gruss Reinhard
            Natürlich ist es letztendlich deine Entscheidung aber mit Lehm würde ich sehr vorsichtig sein.Du wirst auch sicher noch ohne Lehm genug Nährstoffe in deinen Teich bekommen so das sich die Algen dann sehr wohl fühlen werden.
Ich habe auch gewaschenen Kies genommen und das hat vollkommen gereicht.99,9 Prozent der Pflanzen sind ohne Probleme angewachsen und haben sich bereits prima vermehrt.
Gruss Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                27 Aug. 2006 13:59                #949
         von  Volker
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Volker antwortete auf RE: RE: Wann die Unterwasserpflanzen?            
    
        Danke für eure Antworten.
Ich denke ich werde "Schiffe versenken" spielen und die Pflanzen wie von euch beschrieben mit Steinen versenken.
Die Randbepflanzung wird unproblematischer..im Zweifelsfall werd ich dann im Frühjahr "tauchen" gehen.
Aber erstmal ist am nächsten Wochenende das Vlies und die Folie dran.
Als Teichgrund nehme ich 2-8er Kies und etwas Lehm aus meinem Garten..hab genug davon ..
Den Rand werd ich mir noch überlegen..bin mir noch nicht ganz schlüssig was auf die Ufermatte soll. Große Steine hab ich schon ..
Grüße an Alle
Volker
    Ich denke ich werde "Schiffe versenken" spielen und die Pflanzen wie von euch beschrieben mit Steinen versenken.
Die Randbepflanzung wird unproblematischer..im Zweifelsfall werd ich dann im Frühjahr "tauchen" gehen.
Aber erstmal ist am nächsten Wochenende das Vlies und die Folie dran.
Als Teichgrund nehme ich 2-8er Kies und etwas Lehm aus meinem Garten..hab genug davon ..
Den Rand werd ich mir noch überlegen..bin mir noch nicht ganz schlüssig was auf die Ufermatte soll. Große Steine hab ich schon ..
Grüße an Alle
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser - Mein Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1769
 - Dank erhalten: 2
 
            
        
                25 Aug. 2006 19:57                #948
         von  reinhardsiess
    
    
            
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        reinhardsiess antwortete auf RE: Wann die Unterwasserpflanzen?            
    
        Hallo Volker
Würde dir empfehlen wenn du die Möglichkeit hast das du die Pflanzen während des Wasser einlaufen zu setzen.
Ansonsten ist es ja auch kein Problem und macht ja auch sicher spass dir eine Taucherbrille zu zulegen.
Gruss Reinhard
            Würde dir empfehlen wenn du die Möglichkeit hast das du die Pflanzen während des Wasser einlaufen zu setzen.
Ansonsten ist es ja auch kein Problem und macht ja auch sicher spass dir eine Taucherbrille zu zulegen.
Gruss Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                24 Aug. 2006 16:47                #947
         von  Todi
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Todi antwortete auf RE: RE: Wann die Unterwasserpflanzen?            
    
        Hallo Volker,
leider habe ich die Pflanzen auch erst nach dem Befüllen gesetzt. Da die tiefste Terasse aber "nur" 60cm tief ist, habe ich die Pflanzen (auch als kleine Bündel, aber ohne Stein und nicht zusammengebunden) auf einer Luftmatratze liegend in den Sandboden gesteckt. Ohne Fische in der Anwachsphase halten sie dort ausreichend gut.
An der tiefsten Stelle (1,30m) habe ich auch die Steinmethode verwendet.
MfG
Todi
    leider habe ich die Pflanzen auch erst nach dem Befüllen gesetzt. Da die tiefste Terasse aber "nur" 60cm tief ist, habe ich die Pflanzen (auch als kleine Bündel, aber ohne Stein und nicht zusammengebunden) auf einer Luftmatratze liegend in den Sandboden gesteckt. Ohne Fische in der Anwachsphase halten sie dort ausreichend gut.
An der tiefsten Stelle (1,30m) habe ich auch die Steinmethode verwendet.
MfG
Todi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                24 Aug. 2006 11:02                #946
         von  Sybille
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Sybille antwortete auf RE: Wann die Unterwasserpflanzen?            
    
        Hallo Volker,
das ist eine sehr interessante Frage.
Ich hatte meinen Teich bereits befüllt, und dann Wassepest, Hornkraut und co. in kleinen Bündel mit einem Band zusammengebunden am anderen Ende ein kleines Steinchen dran, dann sind die Pflanzen abgesunken.
Da ich Sand als Bodengrund habe, haben sich die Unterwasserpflanzen dort verwurzelt und sind schön gewachsen.
Gruß Sybille
:drink:
:D:D    
    das ist eine sehr interessante Frage.
Ich hatte meinen Teich bereits befüllt, und dann Wassepest, Hornkraut und co. in kleinen Bündel mit einem Band zusammengebunden am anderen Ende ein kleines Steinchen dran, dann sind die Pflanzen abgesunken.
Da ich Sand als Bodengrund habe, haben sich die Unterwasserpflanzen dort verwurzelt und sind schön gewachsen.
Gruß Sybille
:drink:
:D:D    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden    
    
                    