- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
Falten im Schwimmteich
04 Nov. 2006 19:08 #957
von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Falten im Schwimmteich
Gruß an Gisbert,
die Zahl, Größe und Lage von Falten hängt von der Dreidimensionalität des Teiches ab. Bei Großanlagen spielen sie praktisch keine Rolle.
Andererseits hat eine Falte den Vorteil, daß sie beim Anfüllen nachgibt. Eine Anpassung an die Grube schafft da gelegentlich mehr Probleme. Wenn der Boden darunter nachgibt, geht jede Dehnung direkt auf die Folie. Im Ergebnis machen solche Anpassungen mehr Probleme als die Falten (die man ja auch sehr leicht zukleben kann). Am einfachsten setzt Du in dem Bereich Verbundmatte ein.
Gruß
Norbert
die Zahl, Größe und Lage von Falten hängt von der Dreidimensionalität des Teiches ab. Bei Großanlagen spielen sie praktisch keine Rolle.
Andererseits hat eine Falte den Vorteil, daß sie beim Anfüllen nachgibt. Eine Anpassung an die Grube schafft da gelegentlich mehr Probleme. Wenn der Boden darunter nachgibt, geht jede Dehnung direkt auf die Folie. Im Ergebnis machen solche Anpassungen mehr Probleme als die Falten (die man ja auch sehr leicht zukleben kann). Am einfachsten setzt Du in dem Bereich Verbundmatte ein.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Okt. 2006 00:29 #956
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: Falten im Schwimmteich
Hallo,
wir haben unsere Folie komplett mit Ufermatte bedeckt. Die Falten in der Folie sieht man so nicht mehr, dafür aber die Falten in der Ufermatte. Außer den Falten wird es aber noch viele andere Nischen im Teich geben, wo sich etwas Sediment ablagern wird. Das läßt sich leider nicht vermeiden. Habe von vielen Forummitgliedern gehört, dass sie nicht abgesaugtes Sediment von Zeit zu Zeit mit einem Schlammsauger entfernen.
Liebe Grüße
Biene
wir haben unsere Folie komplett mit Ufermatte bedeckt. Die Falten in der Folie sieht man so nicht mehr, dafür aber die Falten in der Ufermatte. Außer den Falten wird es aber noch viele andere Nischen im Teich geben, wo sich etwas Sediment ablagern wird. Das läßt sich leider nicht vermeiden. Habe von vielen Forummitgliedern gehört, dass sie nicht abgesaugtes Sediment von Zeit zu Zeit mit einem Schlammsauger entfernen.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
19 Okt. 2006 20:06 #955
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: Falten im Schwimmteich
Hallo Gisbert
Meiner Meinung nach sind Falten bei einer sorgfältig verlegten Folie kein Problem bei der Sedimentabsaugung. Man sollte nur darauf achten das man nicht viele kleine Falten legt sondern die Folie so legt das besser wenige und dafür grössere Falten vorhanden sind. Wichtig wäre es auch noch diese Falten am besten in div. Ecken reinzulegen.
Das eine vor Ort verschweisste Folie fast keine Falten hat ist auch klar aber man darf auch nicht die Kosten einer solchen Folie vergessen. und wenn ich die Kosten nicht berücksichtigen will dann lass ich mir gleich die Teichgrube mit Kunststoffharz und Glasfasermatten auslegen.(ist sicher am haltbarsten)
Was auch vielleicht noch zu Bedenken wäre ist das du von den Falten am Ende nicht mehr viel sehen wirst da die meisten Leute ja sowieso die Folie abdecken (Kies Vlies usw)
Grüsse Reinhard
Meiner Meinung nach sind Falten bei einer sorgfältig verlegten Folie kein Problem bei der Sedimentabsaugung. Man sollte nur darauf achten das man nicht viele kleine Falten legt sondern die Folie so legt das besser wenige und dafür grössere Falten vorhanden sind. Wichtig wäre es auch noch diese Falten am besten in div. Ecken reinzulegen.
Das eine vor Ort verschweisste Folie fast keine Falten hat ist auch klar aber man darf auch nicht die Kosten einer solchen Folie vergessen. und wenn ich die Kosten nicht berücksichtigen will dann lass ich mir gleich die Teichgrube mit Kunststoffharz und Glasfasermatten auslegen.(ist sicher am haltbarsten)
Was auch vielleicht noch zu Bedenken wäre ist das du von den Falten am Ende nicht mehr viel sehen wirst da die meisten Leute ja sowieso die Folie abdecken (Kies Vlies usw)
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Okt. 2006 22:05 #954
von Gisbert
Falten im Schwimmteich wurde erstellt von Gisbert
Ich finde, dass eine fertig verschweißte Folie, die nur noch ausgrollt werden musss schon was feines ist. Jedoch muss man sich da dann mit vielen Falten rumschlagen (Habe schon mal einen Naturteich angelegt bei dem das unwichtig war).
Jetzt habe ich auch noch gehört, dass diese Falten nachher viele Probleme bzgl. Sedimentabsaugung erzeugen. Sollten da nicht besser direkt vor Ort die Bahnen verschweißt werden um so den Faltenwurf zu minimieren?
Viel Grüße
Gisbert
Jetzt habe ich auch noch gehört, dass diese Falten nachher viele Probleme bzgl. Sedimentabsaugung erzeugen. Sollten da nicht besser direkt vor Ort die Bahnen verschweißt werden um so den Faltenwurf zu minimieren?
Viel Grüße
Gisbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden