- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 1
FG mit lehmhaltigen Sand befüllen
02 Mai 2010 04:31 #11695
von Der Falke
Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: FG mit lehmhaltigen Sand befüllen
KaPo schrieb:
Dann bin ich ja beruhigt, der Filtergraben sieht nun schon richtig nach Filtergraben aus, und in der untersten Rinne habe ich schon Wasser aus der Regentonne einlaufen lassen, somit ist die Folie dort schonmal fixiert.
Werde allerdings noch einen Hänger mit Sand holen müssen, bei 10 cm geht da ganz schon was rein.
Wie ich gelesen habe, geht es bei Dir ja nächste Woche los, bin schonmal gespannt wie es bei Dir so wird
hallo falke,
sowie du den sand beschreibst ist es genau der richtige..da hat sich dann bei dir in der letzten woche richtig was getan...wenn ich auch nur schon soweit wäre...gruß kai
Dann bin ich ja beruhigt, der Filtergraben sieht nun schon richtig nach Filtergraben aus, und in der untersten Rinne habe ich schon Wasser aus der Regentonne einlaufen lassen, somit ist die Folie dort schonmal fixiert.
Werde allerdings noch einen Hänger mit Sand holen müssen, bei 10 cm geht da ganz schon was rein.
Wie ich gelesen habe, geht es bei Dir ja nächste Woche los, bin schonmal gespannt wie es bei Dir so wird

Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
01 Mai 2010 17:57 #11690
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: FG mit lehmhaltigen Sand befüllen
Hallo Eliane!
Das aufmischen müsste gehen.
Aber immer daran denken: den Sand sofort verdichten (festtreten), und sollte dann eine Stärke von ca. 10cm haben. Dann hat man genügend Tiefe um die Pflanzen fest zu bekommen. Habe bei mir an manchen Stellen nur 5cm. Das ist estwas wenig, so das mir manche Pflanzen aufgeschwommen sind.
Gruß Martin
Das aufmischen müsste gehen.
Aber immer daran denken: den Sand sofort verdichten (festtreten), und sollte dann eine Stärke von ca. 10cm haben. Dann hat man genügend Tiefe um die Pflanzen fest zu bekommen. Habe bei mir an manchen Stellen nur 5cm. Das ist estwas wenig, so das mir manche Pflanzen aufgeschwommen sind.
Gruß Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2010 13:02 #11686
von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: FG mit lehmhaltigen Sand befüllen
Wir haben Lehmboden , und in ungefähr ein Meter Tiefe wird der Boden immer sandiger. Ich habe mir vorgestellt dieser Erde noch zusätzlich Sand zuzufügen und sie für denn Fg zu benützen. Ist das möglich? Gruss Eliane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2010 12:19 #11684
von KaPo
KaPo antwortete auf Aw: FG mit lehmhaltigen Sand befüllen
hallo falke,
sowie du den sand beschreibst ist es genau der richtige..da hat sich dann bei dir in der letzten woche richtig was getan...wenn ich auch nur schon soweit wäre...gruß kai
sowie du den sand beschreibst ist es genau der richtige..da hat sich dann bei dir in der letzten woche richtig was getan...wenn ich auch nur schon soweit wäre...gruß kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roberthaidi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
01 Mai 2010 06:48 #11676
von roberthaidi
roberthaidi antwortete auf Aw: FG mit lehmhaltigen Sand befüllen
Hallo ich komme aus dem süden Osterreichs, bei uns bekommt man gar keinen Lehmhaltigen Sand.
Wir mussten gewaschenen E-StrichSand nehmen.
Wir mussten gewaschenen E-StrichSand nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2010 04:32 #11674
von Der Falke
Der Falke
FG mit lehmhaltigen Sand befüllen wurde erstellt von Der Falke
Hallo zusammen,
nachdem wir nun unsere Folie in der Grube haben und das ganze schon mehr nach Teich aussieht, will/muss/soll ich die Terassen vom FG mit lehmhaltigen Sand befüllen.
Wir haben jetzt eine Quelle, wo als Aushub viel Sand liegt, leider bin ich mir nicht sicher, ob der lehmhaltig ist.
Zwischen dem Sand befinden sich so graue brocken, die wenn der Sand feucht ist, leicht schmierig wirken und wenn sie trocken sind sehr hart werden. Allerdings kenne ich Lehm nur in bräunlicher Form.
Kennt sich damit jemand aus und weiß, ob das dennoch Lehm ist?
Der Falke
nachdem wir nun unsere Folie in der Grube haben und das ganze schon mehr nach Teich aussieht, will/muss/soll ich die Terassen vom FG mit lehmhaltigen Sand befüllen.
Wir haben jetzt eine Quelle, wo als Aushub viel Sand liegt, leider bin ich mir nicht sicher, ob der lehmhaltig ist.
Zwischen dem Sand befinden sich so graue brocken, die wenn der Sand feucht ist, leicht schmierig wirken und wenn sie trocken sind sehr hart werden. Allerdings kenne ich Lehm nur in bräunlicher Form.
Kennt sich damit jemand aus und weiß, ob das dennoch Lehm ist?
Der Falke
Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden