- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
Teichfenster?
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
28 März 2018 16:42 #26657
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Teichfenster?
nein das klappt nicht!
im regelfall kann man vieles von ng mit viel eigenleistung selbst herstellen für wenig(er) geld.
in diesem fall stimmt der satz: technische herausforderung!
und selbst mit dem fenster in der hand ist es nicht leicht, das dingen auch wasserdicht eingemauert zu bekommen!
andersrum sollte ein teich teich bleiben und ein aquarium aquarium!
im regelfall kann man vieles von ng mit viel eigenleistung selbst herstellen für wenig(er) geld.
in diesem fall stimmt der satz: technische herausforderung!
und selbst mit dem fenster in der hand ist es nicht leicht, das dingen auch wasserdicht eingemauert zu bekommen!
andersrum sollte ein teich teich bleiben und ein aquarium aquarium!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KarlHarald
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
28 März 2018 11:46 #26650
von KarlHarald
Teichfenster? wurde erstellt von KarlHarald
ich bin hier auf der Seite auf diesen tollen Bericht gestoßen:
www.naturagart.de/2012/05/teichfenster-e...die-unterwasserwelt/
Ich selber plane gerade auch einen größeren Teich anzulegen, im Garten gibt es einen Abhang, da ließe sich meiner Ansicht nach ein Teichfenster anbringen, was für die Kinder bestimmt eine tolle Sache wäre. Meine Frage wäre nun, meint ihr, das ist auch mit fertigen Klemmprofilen möglich? Also solche wie es sie zum Beispiel hier gibt: www.edelstahl-trifft-glas.de/profile-und-rohre/klemmprofile/
Mein Plan wäre es die Oberkante des Fenster freizulassen, d.h. sie soll an der Stelle das Teichufer bilden, bzw. natürlich etwas darüber hinausragen. Das Fenster würde in Richtung Norden zeigen, es würde also kein Sonnenlicht dadurch ins Wasser gebrochen werden, dementsprechend müsste es für den Fischbesatz unproblematisch sein, oder?
Ich selber plane gerade auch einen größeren Teich anzulegen, im Garten gibt es einen Abhang, da ließe sich meiner Ansicht nach ein Teichfenster anbringen, was für die Kinder bestimmt eine tolle Sache wäre. Meine Frage wäre nun, meint ihr, das ist auch mit fertigen Klemmprofilen möglich? Also solche wie es sie zum Beispiel hier gibt: www.edelstahl-trifft-glas.de/profile-und-rohre/klemmprofile/
Mein Plan wäre es die Oberkante des Fenster freizulassen, d.h. sie soll an der Stelle das Teichufer bilden, bzw. natürlich etwas darüber hinausragen. Das Fenster würde in Richtung Norden zeigen, es würde also kein Sonnenlicht dadurch ins Wasser gebrochen werden, dementsprechend müsste es für den Fischbesatz unproblematisch sein, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden