- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
wühlmäuse
18 Dez. 2019 16:33 #29243
von Norbert
Hallo Geesix,
ich kenne wahrscheinlich hundert Fälle, in denen Mäuse von der Wasserseite gekommen sind (Ufer falsch gebaut) aber nur 2 sichere Fälle in denen sie von der Landseite aus gekommen sind.
Wahrscheinlich solltest Du erst einmal an Deiner Uferkonstruktion arbeiten (höher als 3 - 5 cm über dem Wasser).
Gruß
Norbert von NaturaGart
ich kenne wahrscheinlich hundert Fälle, in denen Mäuse von der Wasserseite gekommen sind (Ufer falsch gebaut) aber nur 2 sichere Fälle in denen sie von der Landseite aus gekommen sind.
Wahrscheinlich solltest Du erst einmal an Deiner Uferkonstruktion arbeiten (höher als 3 - 5 cm über dem Wasser).
Gruß
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Dez. 2019 12:51 #29238
von geesix
moin, moin
ich habe seit anfang 2019 einen gartenteich. im august hat sich das erste mal eine wühlmaus durch die teichfolie gefressen. nachdem ich die folie abgedichtet habe, hatte ich ca 2 monate ruhe, dann das nächste loch. ich habe schon einiges probiert (karbid, buttersäure, etc.) bisher ohne erfolg! da er boden nach ca. 50 cm in festen lehm übergeht, habe ich beschlossen im frühjahr eine sperre aus kükendraht einzugraben. meine frage: graben sich die wühlmäuse nur bis zur lehmschicht oder muss die sperre tiefer?
für tips wäre ich dankbar
vielen dank im voraus
ich habe seit anfang 2019 einen gartenteich. im august hat sich das erste mal eine wühlmaus durch die teichfolie gefressen. nachdem ich die folie abgedichtet habe, hatte ich ca 2 monate ruhe, dann das nächste loch. ich habe schon einiges probiert (karbid, buttersäure, etc.) bisher ohne erfolg! da er boden nach ca. 50 cm in festen lehm übergeht, habe ich beschlossen im frühjahr eine sperre aus kükendraht einzugraben. meine frage: graben sich die wühlmäuse nur bis zur lehmschicht oder muss die sperre tiefer?
für tips wäre ich dankbar
vielen dank im voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden