Ufermatte nachträglich einschlemmen

Mehr
25 Aug. 2005 14:11 #2299 von laolamia
hi!

fuer die ufermatte nimmst du doch sand-lehm gemisch (wie im teich), da kommen dann kaum naehrstoffe in den teich)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2005 21:32 #2298 von Ludy
Mit dem Bewachsen der Ufermatte habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Mein Mann scheut sich da vor- weil es ja ein Schwimmteich ist und keine Nährsteffe reinkommen sollen- die Ufermatte mit Sand einzureiben.....
Bitte gebt mir einen Tipp wie ich das am günstigsten mache , ohne viel Nährsteoofe rein zu bekommen.

kann man ins Forum auch Bilder reinstellen ????
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2005 18:29 #2297 von Stevie
Aaaalsooo... Bei mir gestaltete sich das Einsäen der Ufermatte ja auch schwierig bis katastrophal (das war vor einigen Jahren, da gab es den Dünger entweder noch nicht oder ich habe ihn übersehen - der auf dem Beutel aufgedruckte Tipp mit der "leichten Blattdüngung" erwies sich als völliger Flop). Ich habe meine Ufermatte auch ohne Dünger so gut bewachsen bekommen, dass den Uferwall heute nicht mehr erkennt.

Es hat laaange gedauert, monatelang. Nach und nach (auch nach dem Winter noch, der allerdings hier in Südfrankreich nicht ausgesprochen kalt war - wenn auch mit Frost) kamen die Pflänzchen. Zunächst waren Pflanzen eher spärlich (man muss sich nun nicht vorstellen, da einen grünen Teppich heranwachsen zu sehen) zu sehen - ist schon ausgesprochen wenig Samen auf reichlich Meter - aber nach und nach haben sie ihr Reich in herrlicher Vielfalt erobert. Und: Selbst die geringen Mengen (wie war das noch ? Knapp ein halber Kaffelöffel auf 4 oder 7 Meter Uferlänge oder so, habe ich mit Perlsand "verlängert") haben sich als voll ausreichend erwiesen.

Ich denke aber, dass ein geeigneter Dünger entscheidend dazu beiträgt, wirklich unerwünschtes Unkrat zurückzudrängen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Beste Grüsse
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2005 19:58 #2296 von Norbert
Hallo Oliver,

neu übersanden und wahrscheinlich neu einsäen, denn über Winter dürften die nicht gekeimten Samen abgewaschen worden sein.

Gute Keimung bei Temperaturen über 20 Grad. Warte also lieber noch...

Gruß

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2005 12:36 #2295 von OWendtland
Hallo!

Ich habe mir die Beiträge jetzt mal durchgelesen
und weis jetzt auch, das mir der Dünger fehlt.

Mein Problem jetzt:
Ich habe vermutlich zuwenig Sand auf der Ufernmatte.
Die Düngerkügelchen, die ich jetzt nachbestellt habe,
bleiben nicht liegen, sondern rollen in den Teich.

Hat jemand eine Idee?

Ich hab die erste Ufersaat letztes Jahr im September
aufgebracht und einige Pflanzen wachsen auch schon mehr oder weniger gut. Wegen dem fehlenden Dünger
wollen die anderen aber nicht so recht.

Irgenteiner eine Idee?

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum