Welche Steine?

Mehr
04 Sep. 2006 19:45 #2570 von reinhardsiess
Hallo zusammen
Ganz wichtig ist das die Steine auf jeden Fall Frostfest sind sonst wirst du nach jeden Winter Probleme haben.
Kannst du ganz einfach testen in dem du einen (kleinen)
Stein ein paar Tage in das Wasser legst und diesen dann anschliesend in die Gefriertruhe oder in das Gefrierfach legst.
Gruss Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2006 15:46 #2569 von Biene
Biene antwortete auf RE: Welche Steine?
Hallo, Cordi!

Wenn du hier außer meiner Antwort noch andere bekommst - im Augenblick ist hier nicht allzu viel los - ,
werden diese genau das wiederspiegeln, was du schon weißt: manche sagen ja, manche sagen nein.

Mir haben zwei Teichberater gesagt, dass man auf keinen Fall kalkhaltige Steine innerhalb der Folie (also Teichseite) nehmen soll, außerhalb der Folie (also Gartenseite) darf man sie nehmen. Wenn du Zweifel hast, würde ich NG persönlich bei so einer wichtigen Sache anrufen.

Liebe Grüße
Biene


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2006 14:46 #2568 von Cordi
Welche Steine? wurde erstellt von Cordi
Hallo ihr alle. Wir bauen gerade einen Teich nach NG Prinzip. Ich denke soweit alles klar, aber ich möchte gerne noch einen Wasserlauf oder Wasserfall bauen und ich habe ein Problem bezüglich welcher Steine ich verwenden darf. Manche sagen Kalkhaltige Steine darf man nicht nehmen ,andere sagen wäre kein Proplem.Ich könnte kostengünstig einige größere Steine aus einem Steinbruch beziehen, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher. Wäre es möglich die Steine aus dem Aushub zu nehmen ? Unsere Boden ist sehr schwer und Lehmhaltig, die Zusammensetzung d. Steine kenn ich nicht.Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Gruß Cordi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum