Uferbepflanzung
20 Apr. 2007 21:30 #2601
von elbec
elbec antwortete auf RE: RE: Uferbepflanzung
Hallo Joe, ich kann Biene da nur recht geben - manche Stellen brauchen einfach sehr viel Geduld. Unsere Ufermatte hat an manchen Stellen auch mehrere Jahre gebraucht ehe sie bewachsen war - es ist dort besonders schwierig, wo sie den ganzen Tag Sonne hat. Schattige Stellen kann man einfach mit Moos belegen, das wächst dann ganz gut an. In mageren Uferzonen im Schwimmteich habe ich Seggen aus dem Waldtümpel geholt. Das ist ein Unkraut und mit großer Vorsicht zu genießen - ich würde es nur in Bereich verwenden, wo ich es wirklich in Schach halten kann, d.h. begrenzen. Aber es macht mir mein problematisches Ufer wirklich schön grün ... was anderes wächst da nicht! Liebe Grüße Elke
www.schwimmteich-info.de
!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Apr. 2007 11:39 #2600
von Biene
Biene antwortete auf RE: Uferbepflanzung
Hallo Joe!
Ich denke, du must einfach nur etwas Geduld haben und immer mal wieder etwas nachpflanzen oder -säen. Die Wurzeln brauchen ihre Zeit, um ausreichend zu wachsen. Bei mir wächst der Bachehrenpreis auf der Ufermatte wie verrückt, d.h. er ist von der oberen Terrasse im FG nach oben auf die Ufermatte gewachsen und hat sich dort mit immer neuen Wurzeln ganz fest in der Ufermatte verankert. Er scheint sich dort oben auf dem Uferwall viel wohler zu fühlen als im Wasser. Aus einer winzigen Pflanze, die ich erst im letzten Herbst gesetzt habe, ist mittlerweile schon ein Teppich von ca. 40 x 40 cm geworden. Die ursprünglichen Wurzeln stehen jedoch nach wie vor im Wasser.
Ansonsten halten sich in unserem neuen Teich auch die Sumpfdotterblumen und der einfache Igelkolben sehr gut. Die Sumpfdotterblumen sind bei uns megagroß und recken sich schön auf die Ufermatte hinauf - ein schöner Übergang zum Uferwall. Ansonsten weiß ich von anderen Teichbesitzern, dass es schon einige Jahre dauert, bis der Uferwall bewachsen ist - ist halt eine schwierige Stelle, wenn man ihn nicht mit Sand einschlämmen kann.
Es gibt auch die Möglichkeit, kleine Taschen aus Ufermatte auf dem Uferwall zu befestigen und dort einige schöne Pflanzen zu pflanzen.
Liebe Grüße
Biene
Ich denke, du must einfach nur etwas Geduld haben und immer mal wieder etwas nachpflanzen oder -säen. Die Wurzeln brauchen ihre Zeit, um ausreichend zu wachsen. Bei mir wächst der Bachehrenpreis auf der Ufermatte wie verrückt, d.h. er ist von der oberen Terrasse im FG nach oben auf die Ufermatte gewachsen und hat sich dort mit immer neuen Wurzeln ganz fest in der Ufermatte verankert. Er scheint sich dort oben auf dem Uferwall viel wohler zu fühlen als im Wasser. Aus einer winzigen Pflanze, die ich erst im letzten Herbst gesetzt habe, ist mittlerweile schon ein Teppich von ca. 40 x 40 cm geworden. Die ursprünglichen Wurzeln stehen jedoch nach wie vor im Wasser.
Ansonsten halten sich in unserem neuen Teich auch die Sumpfdotterblumen und der einfache Igelkolben sehr gut. Die Sumpfdotterblumen sind bei uns megagroß und recken sich schön auf die Ufermatte hinauf - ein schöner Übergang zum Uferwall. Ansonsten weiß ich von anderen Teichbesitzern, dass es schon einige Jahre dauert, bis der Uferwall bewachsen ist - ist halt eine schwierige Stelle, wenn man ihn nicht mit Sand einschlämmen kann.
Es gibt auch die Möglichkeit, kleine Taschen aus Ufermatte auf dem Uferwall zu befestigen und dort einige schöne Pflanzen zu pflanzen.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Apr. 2007 09:18 #2599
von joe
Uferbepflanzung wurde erstellt von joe
Hallo,
nach einem Jahr Schwimmteich habe ich das Gefühl, das das Ufer nicht so richtig bewachsen ist, ich habe schon diverse Pflanzen eingepflanzt aber irgendwie sieht alles so kahl aus. Ich möchte einen schönen Übergang zwischen Teich und Landschaft habe. Wer kann mir ein paar Tips geben ?
nach einem Jahr Schwimmteich habe ich das Gefühl, das das Ufer nicht so richtig bewachsen ist, ich habe schon diverse Pflanzen eingepflanzt aber irgendwie sieht alles so kahl aus. Ich möchte einen schönen Übergang zwischen Teich und Landschaft habe. Wer kann mir ein paar Tips geben ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden