- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
Bauforschritt (Update aus der Schweiz)
26 Apr. 2007 22:41 #2611
von Norbert
Norbert antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Bauforschritt (Updat
Gruß an alle,
die Dünger-Erfahrungen möchte ich so nicht stehenlassen:
Die feinen Samen schaffen aus eigener Kraft ein Blättchen und ein paar Millimeter Wurzeln. Wenn dann nichts kommt, liegt die Reklamationsrate bei über 50 %.
Mit Dünger geht sie gegen Null.
Gleiches bei den Seerosen: Viele werden ohne Dünger ganz einfach verhungern. Die Pflanzen brauchen letztlich mehr als die Tüten hergeben. Auch da ist die Reklamationsquote minimal, seitdem wir den Dünger mitliefern.
Der Eindruck, daß der Dünger die Algen düngt, ist definitiv falsch. Voraussetzung: Er liegt nicht an der Oberfläche, sondern steckt im Boden.
Gruß
Norbert
die Dünger-Erfahrungen möchte ich so nicht stehenlassen:
Die feinen Samen schaffen aus eigener Kraft ein Blättchen und ein paar Millimeter Wurzeln. Wenn dann nichts kommt, liegt die Reklamationsrate bei über 50 %.
Mit Dünger geht sie gegen Null.
Gleiches bei den Seerosen: Viele werden ohne Dünger ganz einfach verhungern. Die Pflanzen brauchen letztlich mehr als die Tüten hergeben. Auch da ist die Reklamationsquote minimal, seitdem wir den Dünger mitliefern.
Der Eindruck, daß der Dünger die Algen düngt, ist definitiv falsch. Voraussetzung: Er liegt nicht an der Oberfläche, sondern steckt im Boden.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- renatemohnkopf
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
20 Apr. 2007 21:48 #2610
von renatemohnkopf
hallo Roland! Ich habe die Samentüte, welche bei dem Pflanzensortiment beigefügt war, auf dem Uferwall ausgesät und kann momentan zusehen, wie die Pflanzen wachsen, die erste Kukukslichtnelke blüht für dieses Jahr schon ca 35 cm hoch, außerdem sollen noch Prachtneklke, Wiesenschaumkraut, Tausendgüldenkraut, Sumpfschargarbe, Bachnelkenwurz ect wachsen. ich bin so was von gespannt und könnte auch Stunden am Teich verbringen, ach ja, gedüngt hatte ich letztes jahr nach der Aussat mit Flüssigdünger per Wäschebefeuchter bzw. Blumenspritze.
renatemohnkopf grüßt
renatemohnkopf grüßt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Apr. 2007 21:21 #2609
von elbec
elbec antwortete auf RE: RE: RE: Bauforschritt (Update aus der Schweiz)
Hallo Roland, ihr habt wirklich einen supertollen Teich gebaut! Gefällt mir sehr - auch eure Mauer und der getarnte Bereich für die Zielsaugtechnik. Wir haben schon vor fast 6 Jahren gebaut - nach heutigen naturagart-Vorgaben recht primitiv (damals 100% auf naturagart-Linie) - und wir sind auch noch jeden Tag glücklich über unseren Teich! Bei der heutigen Bauweise von naturagart gefällt mir überhaupt nicht, dass das oft in so "Steinungetüme" ausartet, die mit natürlichen Teichen nichts mehr zu tun haben. Ihr habt das wirklich toll gelöst! Glückwunsch!! ... und viele, viele Jahre Freude mit eurem Paradies!! Ich kann mich dem Rheinhard da nur anschließen - das wird ein Eigenleben entfalten mit Höhen und Tiefen ... und es wird immer gut sein, wie es ist...! Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
20 Apr. 2007 12:28 #2608
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: Bauforschritt (Update aus der Schweiz)
Hi Roland
Deine Freude über deinen Teich kann ich gut verstehen
Das beste daran ist aber das diese Freude nicht von kurzer Zeit ist sondern das du jeden Tag wieder von neuem überrascht wirst und diese Freude für immer sein wird.
Grüsse Reinhard
Deine Freude über deinen Teich kann ich gut verstehen
Das beste daran ist aber das diese Freude nicht von kurzer Zeit ist sondern das du jeden Tag wieder von neuem überrascht wirst und diese Freude für immer sein wird.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Apr. 2007 07:22 #2607
von clarol
clarol antwortete auf RE: Bauforschritt (Update aus der Schweiz)
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Das mit dem düngen werde ich mir "zu Herzen nehmen" Ich habe nicht das Interesse, gleiche Fehler (oder Probleme) von Euch zu wiederholen.
Wir haben jetzt seit 3 Tagen Wasser im Teich (jetzt ist"s noch ganz klar) und ich freue mich jeden Abend auf unseren Teich. Die Freude über den selbstgebauten Teich ist gross.
Gruss
Roland
Das mit dem düngen werde ich mir "zu Herzen nehmen" Ich habe nicht das Interesse, gleiche Fehler (oder Probleme) von Euch zu wiederholen.
Wir haben jetzt seit 3 Tagen Wasser im Teich (jetzt ist"s noch ganz klar) und ich freue mich jeden Abend auf unseren Teich. Die Freude über den selbstgebauten Teich ist gross.
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
19 Apr. 2007 22:32 #2606
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
hallo,
also, das mit den düngetütchen gilt nur für die erstbepflanzung der seerose. und dann auch nur mit vorsicht! hab gerade die letzten tüten weggeschmissen und kann mich den anderen nur anschließen....nie wieder düngetütchen :drink:
also, das mit den düngetütchen gilt nur für die erstbepflanzung der seerose. und dann auch nur mit vorsicht! hab gerade die letzten tüten weggeschmissen und kann mich den anderen nur anschließen....nie wieder düngetütchen :drink:
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden