Wasserverdunstung

Mehr
05 Juni 2007 07:15 #2640 von Ludy
Ja , so denken wir ja auch. Es ist nur manchmal komisch , wenn es heiß ist , ist der Wasserverlust gar nicht so stark. Und wenn es nicht so warm oder windig ist , ist es stärker. es erscheint irgendwie unlogisch.
Ein Ufer muß mein Mann noch richtig machen und er wird nochmal die Folienränder rundrum überprüfen.
Ich denke , die Pflanzen , die rundrum wachsen verbrauchen auch ne Menge Wasser.
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2007 18:31 #2639 von Biene
Biene antwortete auf RE: Wasserverdunstung
Hallo Ludy!

Unser Schwimmteich ist etwa so groß wie Eurer und bei uns verdunstet im Moment nicht so viel Wasser - so ca. 1 cm die Woche. Als es im April so heiß war, ist ca. 5 - 7 cm die Woche verdunstet.

Wenn du alle Anschlüsse überprüft hast und alles ok ist, würde ich eine Höhe im Teich markieren und diese beobachten. Meistens zeigt sich aber nach einer gewissen Zeit, dass die Sorge unbegründet war und es irgendwie wohl doch am Wetter gelegen hat - zur Zeit ist es ja recht schwül.

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2007 12:44 #2638 von Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2007 12:26 #2637 von Ludy
Wasserverdunstung wurde erstellt von Ludy
Unser Schwimmteich ist ca. 13 x 7 m (alles in allem ).
Wir haben überall Ufermattte , die z.T. auch bewachsen ist.
Wieviel Wasserverlust ist in etwa normal bei dieser Größe ?
In den letzten Tagen hat hier nicht sehr die Sonne geschienen und es war nicht so war und windig,Trotzdem
war doch einiges an wasser verdunstet.???
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum