- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Pflanzen auf Ufermatte
11 März 2008 10:34 #4108
von Steffi71
Steffi71 antwortete auf Aw: Pflanzen auf Ufermatte
Hallo Ludy,
die Dinger wachsen wie Unkraut. Habe neulich bei mir auch schon aufgeräumt.
Ich tippe auf Weiden.
Herzliche Grüße,
Steffi
die Dinger wachsen wie Unkraut. Habe neulich bei mir auch schon aufgeräumt.
Ich tippe auf Weiden.
Herzliche Grüße,
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 März 2008 19:00 #4105
von Ludy
Ludy antwortete auf Aw: Pflanzen auf Ufermatte
Hallo Todi ,
für's Schlauchboot ist es mir doch noch sehr frisch *bibber* ! Obwohl ich da nicht so schnell friere....Die Dinger bekomme ich kaum rausgezogen. Sind das Pappeln oder eher Weiden ?
Ludy
für's Schlauchboot ist es mir doch noch sehr frisch *bibber* ! Obwohl ich da nicht so schnell friere....Die Dinger bekomme ich kaum rausgezogen. Sind das Pappeln oder eher Weiden ?
Ludy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 März 2008 10:27 #4094
von Todi
Todi antwortete auf Aw: Pflanzen auf Ufermatte
Hallo,
ich schneide den trockenen "Mini-Wald" immer im Herbst ab. Im Frühjahr wird dieser immer etwas ausgelichtet, dazu ziehe ich die Bäume mitsamt Wurzel raus. Sie sind zwar recht hartnäckig, geht aber dennoch.
Liege dann immer in meinem Schlauchboot und "ernte" vom Wasser aus, leider hat das Wetter dieses Jahr noch nicht mitgespielt...
MfG
Todi
ich schneide den trockenen "Mini-Wald" immer im Herbst ab. Im Frühjahr wird dieser immer etwas ausgelichtet, dazu ziehe ich die Bäume mitsamt Wurzel raus. Sie sind zwar recht hartnäckig, geht aber dennoch.
Liege dann immer in meinem Schlauchboot und "ernte" vom Wasser aus, leider hat das Wetter dieses Jahr noch nicht mitgespielt...
MfG
Todi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 März 2008 07:58 #4092
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Pflanzen auf Ufermatte
Hallo Ludy
ich schneide die trockenen Halme immer ab.
Natürlich ist es mühsam, aber da ich max 35m Ufer habe,ist es halb so schlimm (besser wie einen Steinhaufen um den Teich).
ich schneide die trockenen Halme immer ab.
Natürlich ist es mühsam, aber da ich max 35m Ufer habe,ist es halb so schlimm (besser wie einen Steinhaufen um den Teich).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 März 2008 17:34 - 09 März 2008 17:35 #4089
von Ludy
Pflanzen auf Ufermatte wurde erstellt von Ludy
Hallo ,
unser Schwimmteich steht ja nun schon seit 2003.
Wir hatten uns für die Ufermatte entschieden , damit es natürlicher aussieht. Das funktioniert auch ganz gut.
Wie macht ihr das im Frühjahr schneidet ihr alles trockene mühsam ab ?
Und dann haben wir immer entstehende kleine Bäume (?), auf dem Foto mit gelber oder roter Rinde.
Die Biester sind sehr hartnäckig, manchmal habe ich das Gefühl , wenn ich sie abschneide , wachsen ums so mehr. Die haben auch ganz schöne Wurzeln , sie gehen aber schwer rauszuziehen. Wie handhaben ?
Ludy
unser Schwimmteich steht ja nun schon seit 2003.
Wir hatten uns für die Ufermatte entschieden , damit es natürlicher aussieht. Das funktioniert auch ganz gut.
Wie macht ihr das im Frühjahr schneidet ihr alles trockene mühsam ab ?
Und dann haben wir immer entstehende kleine Bäume (?), auf dem Foto mit gelber oder roter Rinde.
Die Biester sind sehr hartnäckig, manchmal habe ich das Gefühl , wenn ich sie abschneide , wachsen ums so mehr. Die haben auch ganz schöne Wurzeln , sie gehen aber schwer rauszuziehen. Wie handhaben ?
Ludy
Letzte Änderung: 09 März 2008 17:35 von Ludy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden