Übergang Filtergraben-Geländesteigung

Mehr
01 Mai 2008 17:05 #4770 von Flecki
Ja, ein Foto wäre eine gute Idee, aber solange es noch kein Loch gibt, werde ich meine Gedanken kaum fotografieren können. Trotzdem danke für alle Tips!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2008 18:05 #4762 von Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2008 20:04 #4755 von Flecki
Hallo liebe Teichbauer,
ich suche noch eine gute Idee für folgende Fragestellung: Bei mir liegt der Schwimmteich parallel zum Filtergraben.Paralell dazu kommt nach 1 -1,5m Beet ohne Weg die Grundstücksgrenze. Vom Filtergraben aus steigt das Gelände bis ins Nachbargrundstück auf einer Länge von 6 m leicht an. Diese Steigung beträgt bis ins Nachbargrundstüch hinein ca 80 cm auf 3-4 m Strecke. Es ist also nicht so sehr steil, aber steil genug, dass es mir bei Regen Erde in den Filtergraben schwemmen würde und ich aber nicht genug Platz habe einen Ufergraben hinter den Filtergraben in Richtung Zaun zu bauen. Ich würde auch davon nicht wirklich was sehen, da der Bewuchs des Filtergrabens ja wohl höher sein wird. Ich möchte dorthin eher normale Land-Pflanzen vor und zwischen die vorhandenen Büsche setzen. Wir kann ich platzsparend den Anschluss an die leichte Hanglage gestalten, wenn ich keinen Ufergraben möchte? Ich denke an eine Konstruktion mit Beetkantenstein als Uferwall (mit Ufermatte zum Schutz des Filtergrabens), bin aber unschlüssig, wie ich dann die Folie festlege. Steine (ich habe Granitpflastersteine 9x9) teichseitig, so hoch wie Uferwall-, oder Steine beetsetig zum Hang?Höher als Uferwall? Was gibst für Lösungen? Ich baue meinen ersten Teich, und freue mich über Lösungen anderer Planer!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum