- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
Überlauf
01 Mai 2008 20:33 #4777
von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Überlauf
lieber Klaus,
Danke für Dein Foto, ich könnte es ähnlich machen. Grüße Susanne(Flecki)
Danke für Dein Foto, ich könnte es ähnlich machen. Grüße Susanne(Flecki)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2008 19:22 #4775
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Überlauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2008 17:57 #4761
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Überlauf
Hallo,
zu dem NG-Überlauf kann ich nichts sagen.
Ich benutze ein 500er Kanalrohr aus Kunststoff.
Die Folie wird dann hineingeführt und ist ein wenig
niedriger als der Rest.
Du kannst es in meinem Webalbum sehen.
Es wurde heute erst eingebaut. Der eigentliche
Schwimmteich und Filterteich werden erst in 2 Wochen
ausgeschachtet.
picasaweb.google.de/reinerha/Schwimmteich
Gruß Peeti
zu dem NG-Überlauf kann ich nichts sagen.
Ich benutze ein 500er Kanalrohr aus Kunststoff.
Die Folie wird dann hineingeführt und ist ein wenig
niedriger als der Rest.
Du kannst es in meinem Webalbum sehen.
Es wurde heute erst eingebaut. Der eigentliche
Schwimmteich und Filterteich werden erst in 2 Wochen
ausgeschachtet.
picasaweb.google.de/reinerha/Schwimmteich
Gruß Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Apr. 2008 20:36 #4757
von Flecki
Liebe teichbauer,
mein schwimmteich(6x9m)Filtergraben(2x10m) lieg in einem lehmigen staunassen Garten. Ich weree also eine Überlauf brauchen Wer hat den NG Überlauf eigebaut? wie sieht das aus? Wie dick ist das Abflussrohr? reicht für meine Fläche ein abfluss, oder bräuchte ich zwei? Kann ich sie unter den Seiten eines geplanten Steges verstecken,( denn da will ich ja den Ufergraben sowieso nicht unsichtbarerweise durchleiten ) und die Rohre verbinden? Wie muss das Teil eigebaut sein? Ich würde gerne VOR der Bestellung wissen, ob es für mich passt, oder ob ich einen Überlauf über eine abgesenkte Strecke des Saugsperregrabens bzw der landseite des Ufergrabens herstellen muss. Danke für alle Hinweise! Grüße von Susanne (Flecki)
mein schwimmteich(6x9m)Filtergraben(2x10m) lieg in einem lehmigen staunassen Garten. Ich weree also eine Überlauf brauchen Wer hat den NG Überlauf eigebaut? wie sieht das aus? Wie dick ist das Abflussrohr? reicht für meine Fläche ein abfluss, oder bräuchte ich zwei? Kann ich sie unter den Seiten eines geplanten Steges verstecken,( denn da will ich ja den Ufergraben sowieso nicht unsichtbarerweise durchleiten ) und die Rohre verbinden? Wie muss das Teil eigebaut sein? Ich würde gerne VOR der Bestellung wissen, ob es für mich passt, oder ob ich einen Überlauf über eine abgesenkte Strecke des Saugsperregrabens bzw der landseite des Ufergrabens herstellen muss. Danke für alle Hinweise! Grüße von Susanne (Flecki)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden