- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
Kieselsteine auf Boden
25 Aug. 2008 02:28 #6218
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: Kieselsteine auf Boden
Sehe ich auch so.
Hier kann wohl wieder einer nicht schlafen;)
Gruss Heiko
PS: Ich muss leider auf Arbeit.
Hier kann wohl wieder einer nicht schlafen;)
Gruss Heiko
PS: Ich muss leider auf Arbeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
25 Aug. 2008 01:54 #6216
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Kieselsteine auf Boden
Hallo zusammen
Leute ihr übeschätzt die Saugleistung ein wenig, das ist kein Staubsauger, hier werden maximal Blätter und Sediment abgesaugt und sicher keine Kieselsteine!
So nebenbei möchte ich die Bodengrundempfehlung von NG in Erinnerung rufen.
Grüße
Reinhard
Leute ihr übeschätzt die Saugleistung ein wenig, das ist kein Staubsauger, hier werden maximal Blätter und Sediment abgesaugt und sicher keine Kieselsteine!
So nebenbei möchte ich die Bodengrundempfehlung von NG in Erinnerung rufen.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Aug. 2008 21:15 #6215
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: Kieselsteine auf Boden
Hallo,
ich habe auch vor auf den Boden Quarzkies 2-4 mm zu verteilen.
Die Saugfilter habe ich in einer Vertiefung von 20 cm. Unter die Saugfilter habe ich noch 2 Spaltklinker von 4 cm Höhe gepackt, falls doch mal Kies in die Vertiefung gelangt. Bei Kies 8-16 mm reicht die Saugleistung nicht und durch den Saugvorfilter kann der Kies auch nicht gelangen.
Die Aufkanntung sollte so hoch wie die Kiesschicht sein.
Ist in der Anleitung von NG mit Zeichnung abgebildet.
Zum Schutz der Folie solltest Du auf jeden Fall 900er Vlies oder die Verbundmatte auslegen.
Grüsse Heiko
ich habe auch vor auf den Boden Quarzkies 2-4 mm zu verteilen.
Die Saugfilter habe ich in einer Vertiefung von 20 cm. Unter die Saugfilter habe ich noch 2 Spaltklinker von 4 cm Höhe gepackt, falls doch mal Kies in die Vertiefung gelangt. Bei Kies 8-16 mm reicht die Saugleistung nicht und durch den Saugvorfilter kann der Kies auch nicht gelangen.
Die Aufkanntung sollte so hoch wie die Kiesschicht sein.
Ist in der Anleitung von NG mit Zeichnung abgebildet.
Zum Schutz der Folie solltest Du auf jeden Fall 900er Vlies oder die Verbundmatte auslegen.
Grüsse Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
24 Aug. 2008 13:20 #6211
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Kieselsteine auf Boden
Unter den Kieselsteinen würde ich noch ein Flies oder die Verbundmatte
zum Schutz für die Folie legen!
Gruß Martin
zum Schutz für die Folie legen!
Gruß Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
24 Aug. 2008 13:18 #6209
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Kieselsteine auf Boden
Würde ca. 5cm hoch Kieselsteine (2-8 oder 2-16mm) auf den Teichboden bringen. Das sollte als Oberfläche für die Bakterien reichen und sollte auch nicht zu hoch aufgeschüttet werden da es sich sonst vielleicht mit Mulm vollsetzen kann.
Die Aufkantung reicht mit 2-3cm.
Ist aber nur "Wissen" aus Büchern, Anleitungen und dem Forum.
Bin gerade selbst am Schwimmteichbau.
Die nächsten Tage kommen meine Pflanzen.
Gruß Martin
Die Aufkantung reicht mit 2-3cm.
Ist aber nur "Wissen" aus Büchern, Anleitungen und dem Forum.
Bin gerade selbst am Schwimmteichbau.
Die nächsten Tage kommen meine Pflanzen.
Gruß Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 0
11 Aug. 2008 06:46 #6087
von tantor
tantor antwortete auf Aw: Kieselsteine auf Boden
die Steine könnten doch auch durch Verwirbelungen von Schwimmern an die Saugfilter gelangen. Wie hoch sollte idealerweise der Kiesegrund und dem zu folge die Aufkantung für die Saugfilter sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden