- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
12 Okt. 2008 18:22 #6974
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich?
Hallo Peeti
Ich selbst habe ja den großen Fehler gemacht und bei mir ursprünglich keinen Ufergraben gebaut.
Dies war eine Entscheidung, die ich jetzt sehr bereue und deshalb habe ich vor ca 2 Wochen begonnen einen nachträglichen Ufergraben zu bauen, werde diesen aber erstim Frühjahr fertig bauen.
Ich kenne aber einige andere Ufergräben
und bei denen ist es so (und auch ich habs für meinen so geplant)das im Ufergraben im Prinzip nur sehr nasse Erde drinnen ist und kein Wasser über größere Flächen über der Erde steht.
Deshalb lässt sich der eingefüllte Mutterboden im Ufergraben auch recht gut auf verschiedene Höhen bringen.
Und an den Stellen wo vielleicht etwas komplizertere Gegebenheiten vorhanden sind lassen sich die Erhöhungen sehr gut mit Steinen abfangen.
Ich persönlich finde nähmlich auch die verschiedenen Höhen im Ufergraben schöner und natürlicher als wie wenn alles so nach Waage gerade ist.
Grüße
Reinhard
Ich selbst habe ja den großen Fehler gemacht und bei mir ursprünglich keinen Ufergraben gebaut.
Dies war eine Entscheidung, die ich jetzt sehr bereue und deshalb habe ich vor ca 2 Wochen begonnen einen nachträglichen Ufergraben zu bauen, werde diesen aber erstim Frühjahr fertig bauen.
Ich kenne aber einige andere Ufergräben

Deshalb lässt sich der eingefüllte Mutterboden im Ufergraben auch recht gut auf verschiedene Höhen bringen.
Und an den Stellen wo vielleicht etwas komplizertere Gegebenheiten vorhanden sind lassen sich die Erhöhungen sehr gut mit Steinen abfangen.
Ich persönlich finde nähmlich auch die verschiedenen Höhen im Ufergraben schöner und natürlicher als wie wenn alles so nach Waage gerade ist.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt. 2008 18:22 #6973
von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich?
Hallo Peeti,
noch etwas:
wenn du nur eine Stelle aufschüttest, aber trotzdem noch ein Wasserstand drüber ist, wird sich das wohl egalisieren. Ich habe unterschiedliche Tiefenbereiche durch große Steine im Ufergraben begrenzt, die das Abrutschen der Erde verhindern. Wo das nicht geht, stelle ich auch mal einen großen Pflanzkorb in den Graben, damit ich 10 cm mehr Erde und damit 10 cm weniger Wasserstand an der Stelle erreiche. Grüße Susanne
noch etwas:
wenn du nur eine Stelle aufschüttest, aber trotzdem noch ein Wasserstand drüber ist, wird sich das wohl egalisieren. Ich habe unterschiedliche Tiefenbereiche durch große Steine im Ufergraben begrenzt, die das Abrutschen der Erde verhindern. Wo das nicht geht, stelle ich auch mal einen großen Pflanzkorb in den Graben, damit ich 10 cm mehr Erde und damit 10 cm weniger Wasserstand an der Stelle erreiche. Grüße Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt. 2008 18:16 #6972
von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich?
Hallo Peete,
mein Garten hat eine leichte Hanglage (1m), so dass sich Bereiche am Ufer ergeben, wo der Ufergraben am Hang liegt, und dadurch deutlich höheres Niveau hat, als der Uferwall. An diesen Stellen, wenn der Ufergraben auch noch etwas schmal ist (weil eben da der Höherunterschied ist) habe ich ein Drainagerohr im Ufergraben verlegt und mit ganz grobebn Kieseln beschwert, damit die angeschüttete Erde auch bei viel Regen nicht den Durch-und Abfluss des Ufergrabens verstopfen kann, und evtl versehentlichin den Ufergraben einfließendes Oberfächenwasser(wegen der leichten Hanglage)in jedem Fall innerhalb des Ufergrabens zum Überlauf (2cm niedriger als Uferwall) in den Garten fließt.Wenn alles eingewurzelt ist, denke ich, dass wenig sich verlagern wird. Grüße Susanne
mein Garten hat eine leichte Hanglage (1m), so dass sich Bereiche am Ufer ergeben, wo der Ufergraben am Hang liegt, und dadurch deutlich höheres Niveau hat, als der Uferwall. An diesen Stellen, wenn der Ufergraben auch noch etwas schmal ist (weil eben da der Höherunterschied ist) habe ich ein Drainagerohr im Ufergraben verlegt und mit ganz grobebn Kieseln beschwert, damit die angeschüttete Erde auch bei viel Regen nicht den Durch-und Abfluss des Ufergrabens verstopfen kann, und evtl versehentlichin den Ufergraben einfließendes Oberfächenwasser(wegen der leichten Hanglage)in jedem Fall innerhalb des Ufergrabens zum Überlauf (2cm niedriger als Uferwall) in den Garten fließt.Wenn alles eingewurzelt ist, denke ich, dass wenig sich verlagern wird. Grüße Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt. 2008 17:56 #6971
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich?
Hallo Reinhard,
das ist soweit klar.
Ich möchte nur wissen ob sich die Erde nicht
automatisch durch die Feuchtigkeit egalisiert.
Denn dann kann ich es mir sparen, an einer Stelle
mehr Erde aufzuschütten.
Gruß
Peeti
das ist soweit klar.
Ich möchte nur wissen ob sich die Erde nicht
automatisch durch die Feuchtigkeit egalisiert.
Denn dann kann ich es mir sparen, an einer Stelle
mehr Erde aufzuschütten.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
12 Okt. 2008 10:49 #6970
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich?
Hallo Peeti
Ich denke das du im Ufergraben alles machen kannst was du willst.
Es gibt nur einen Grundsatz, es darf nichts vom Ufergraben zurück in den Teich gelangen können, auch nicht bei einem Jahrhundertregen oder sonstigen Ereignissen.
Grüße
Reinhard
Ich denke das du im Ufergraben alles machen kannst was du willst.
Es gibt nur einen Grundsatz, es darf nichts vom Ufergraben zurück in den Teich gelangen können, auch nicht bei einem Jahrhundertregen oder sonstigen Ereignissen.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt. 2008 08:44 - 12 Okt. 2008 08:55 #6963
von Peeti
Ufergraben Höhe der Erde unterschiedlich? wurde erstellt von Peeti
Hallo,
wollte mal fragen ob bei Euch die Erde im Ufergraben
eben ist oder ob man auch hohere Bereiche einrichten kann,
indem man dort einfach mehr Erde aufschüttet.
Oder gleicht sich das mit der Zeit aus, da ja alles feucht wird?
Gruß
Peeti
wollte mal fragen ob bei Euch die Erde im Ufergraben
eben ist oder ob man auch hohere Bereiche einrichten kann,
indem man dort einfach mehr Erde aufschüttet.
Oder gleicht sich das mit der Zeit aus, da ja alles feucht wird?
Gruß
Peeti
Letzte Änderung: 12 Okt. 2008 08:55 von Peeti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden