Wie verklebe ich die Ufer bzw die Verbundmatte?
05 Juni 2009 13:52 #8928
von Heiner
Heiner antwortete auf Aw: Wie verklebe ich die Ufer bzw die Verbundmatte?
Oh, super. Dann machen wir in der Grube eine Party. Jeder nur ein kleines Bierchen und alle sind gut drauf:silly:
Das wird die billige Feier.
Heiner
Das wird die billige Feier.
Heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2009 12:32 #8927
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Wie verklebe ich die Ufer bzw die Verbundmatte?
Hallo,
ja, das Quellschweißmittel von NG. Gut ist es, wenn der Wind weht. Das Zeug beduselt...
ja, das Quellschweißmittel von NG. Gut ist es, wenn der Wind weht. Das Zeug beduselt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2009 12:15 #8926
von Heiner
Heiner antwortete auf Aw: Wie verklebe ich die Ufer bzw die Verbundmatte?
Hallo,
erst mal danke für die schnelle Antwort.
Hast du auch das Quelllschweißmittel von NG?
Temperatur wäre super, 18 Grad, schatten, kein Wind.
Grüße
Heiner
erst mal danke für die schnelle Antwort.
Hast du auch das Quelllschweißmittel von NG?
Temperatur wäre super, 18 Grad, schatten, kein Wind.
Grüße
Heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2009 10:28 - 05 Juni 2009 12:31 #8923
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Wie verklebe ich die Ufer bzw die Verbundmatte?
Hallo,
erstmal sollte es warm (>15°C) sein, damit das Verkleben auch funktioniert. Dann z. B. ein altes Marmeladenglas und einen Pinsel und die Folie an mehreren Stellen ankleben. Habe immer so ca. 10 - 15 cm lange Klebestellen produziert.
Gruß,
erstmal sollte es warm (>15°C) sein, damit das Verkleben auch funktioniert. Dann z. B. ein altes Marmeladenglas und einen Pinsel und die Folie an mehreren Stellen ankleben. Habe immer so ca. 10 - 15 cm lange Klebestellen produziert.
Gruß,
Letzte Änderung: 05 Juni 2009 12:31 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2009 10:18 #8922
von Heiner
Wie verklebe ich die Ufer bzw die Verbundmatte? wurde erstellt von Heiner
Hallo Teichfeunde,
jetzt wollte ich meine Ufermatten, bzw. die Verbundmatten einbringen. Teile meines Teiches sind sehr steil und deshalb möchte ichsie auch verkleben. Dazu habe ich das Quellschweißmittel von NG bekommen aber meine Matten halten überhaupt nicht.
In der Anleitung wurde ein kleiner Tropfen (Zündholzkopf)auf die Bahn getropft (mehrere bei Steilhängen) und dann soll man ca. 4 min drücken.
Wenn ich das Quellschweißmittel auftrage verläuft es sofort und die Matten saugen es ganz auf. Bis ich die Matten beträufele und umdrehe ist der Kelber eingezogen (arbeite im Schatten bei ca. 18Grad).
Ein paar winzige Punkte halten, aber wenn ichdie nächste Bahn anbringen möchte rutscht die erste wieder weg!
Was soll ich machen?
Was mache ich falsch?
Wie macht ihr das verkleben?
Sandsäcke am Steilhang geht nicht!
Grüße
Heiner
jetzt wollte ich meine Ufermatten, bzw. die Verbundmatten einbringen. Teile meines Teiches sind sehr steil und deshalb möchte ichsie auch verkleben. Dazu habe ich das Quellschweißmittel von NG bekommen aber meine Matten halten überhaupt nicht.
In der Anleitung wurde ein kleiner Tropfen (Zündholzkopf)auf die Bahn getropft (mehrere bei Steilhängen) und dann soll man ca. 4 min drücken.
Wenn ich das Quellschweißmittel auftrage verläuft es sofort und die Matten saugen es ganz auf. Bis ich die Matten beträufele und umdrehe ist der Kelber eingezogen (arbeite im Schatten bei ca. 18Grad).
Ein paar winzige Punkte halten, aber wenn ichdie nächste Bahn anbringen möchte rutscht die erste wieder weg!
Was soll ich machen?
Was mache ich falsch?
Wie macht ihr das verkleben?
Sandsäcke am Steilhang geht nicht!
Grüße
Heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden