Alles grün und Mückenlarven

Mehr
21 Sep. 2009 08:37 #10413 von Matthias
Hallo Woody,

na siehste, haben doch alle gesagt, ruhig bleiben, das schafft der Teich ganz alleine.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2009 07:16 #10411 von Woodruff
Hallo Teichfreunde
Danke für die die neuen Infos , und was soll ich sagen seit gestern kann ich wieder meinen Boden im Teich bewundern .
Ja geduld ist was der Teichmann braucht aber der Neuling noch nicht hat , darum noch einmal danke für die Hilfe . (das waren 6 Wochen der Aufregung für nix )
Grüße
Woody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2009 11:23 - 06 Sep. 2009 11:24 #10278 von cometa
Hallo Woody,

ich habe im FT 2 Tüten Wasserflöhe getan,die habe ich im Zoohandel gekauft.
Die hatten sich in kurzer Zeit so vermehrt, dass im FT riesige Schwärme waren und nach kurzer Zeit war das Wasser klar und die Flöhe grün.

Ich wollte es erst nicht glauben.....aber es ist wirklich so.
Jetzt habe ich einen Grasfrosch im FT und die Flöhe haben etwas abgenommen.

Lieben Gruß auf GÖ
Letzte Änderung: 06 Sep. 2009 11:24 von cometa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2009 01:22 #10262 von harald
Hi Woody
da du einen neuen Teich hast, musst du abwarten.
Es muss sich ein Biologisches Gleichgewicht erstellen, damit alles funktioniert.
Grünes Wasser ist ganz normal,(habe ich auch ca. zwei Wochen am Anfang der Saison).
Das mit den Mücken ist in einen neuen Teich auch nicht außergewöhnlich und wird sich mit der Zeit auch erledigen, wenn deren Feinde den Weg zum Teich finden. Die Larven werden von vielen Lebewesen des Teichs verzehrt und die Mücken haben am Teich auch genügend Feinde, das nicht viele übrig bleiben.

@Ludy
in und an meinem Teich gibt es auch immer Mücken.
Da ich kein stehendes Gewässer habe, müssen sie doch irgendwoh herkommen.

Ich bin natürlich nicht deiner Meinung, das Mückenlarven nur in stehende Gewässer gibt.In fast jeden Teich gibt es Zohnen, in denen Mücken sich verbreiten können!
Darüber bin ich auch froh, denn sonst würden meine Fische verhungern!
Meine Fische werden nicht von mir gefüttert, sie leben aus den Teich und von den Tierchen, die versuchen zu dicht über dem Wasser zu fliegen!
Es ist oft ein Schauspiel wie sie sich die Mücke aus der Luft schnappen (teilweise sieht es aus, als wenn es regnen würde).

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2009 14:15 #10229 von cometa
Hallo Woody,

das ganze war bei meinem Teich auch.....erst grün(ca 3 Wochen)und viele,viele Mückenlarven.

Ich habe 6 Orfen im Teich und die haben gründlich aufgeräumt.

Der Teich ist jetzt schon seit 4 Wochen total klar.
Hier der Link forum.naturagart.de/component/option,com...w/id,10024/catid,22/

Du musst Geduld haben, das regelt sich von ganz alleine.

LG

Lieben Gruß auf GÖ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2009 09:48 #10226 von sam
Mein Teich ist seit ca. 10 Wochen befüllt, die Pumpen laufen seit ca. 8
Wochen. Das Wasser ist immer noch grün, die Mückenlarven waren bis vor ca. 2 Wochen massenhaft insbes. im FG vorhanden, haben aber in den letzten 2 Wochen von Tag zu Tag abgenommen, jetzt sind keine mehr zu sehen. Sie wurden wohl von den immer größer werdenden Libellenlarven (u. a) sowie von den eingewnderten Fröschen , die auch zusehnds wachsen vertilgt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum