Reinigungsweiche am Grobfilter?

Mehr
28 Mai 2010 06:30 #12068 von mikdoe
Hallo Reinhard,
es geht nicht darum, dass ich mich scheue, den Grobfilter zu reinigen sondern darum, dass ich oft nicht rechtzeitig zuhause bin. Meistens hat er sich dann vermutlich in den letzten 30 Minuten so zugesetzt (gerade wenn Regen einsetzt), dass schon wieder alles in die Filterschwämme gelaufen ist.
Ich weiß, dass das insgesamt nicht sinnvoll erscheint, ungereinigtes Wasser wieder in den Teich zu führen. Aber das ist mir als "Überlauflösung" lieber als dauernd die Filterschwämme voll Algen zu haben. Denn deren Reinigung ist nämlich nicht in 1 Minute gemacht :)

Die automatische Spülung wäre natürlich endgeil! Gibt es dafür Lösungsansätze oder hat das schon mal jemand gebaut?

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2010 01:42 #12065 von reinhardsiess
Hi

Natürlich verstehe ich was du meinst, aber es ist ja auch nicht sinnvoll das Zeugs wieder über die Weiche in den Teich zurückzuführen.
In diesem Fall würdest dich ja selbst beschummeln.
Vor allem das Grobfilter reingen selbst ist ja schnell und leicht erledigt, das dauert im Endeffekt vielleicht mal eine Minute.

Wenn sich der Grobfilter rasch zusetzt, ist das ja ein Zeichen, das dieser gut funktioniert, oder aber das du zuviel von dem Zeugs drinnen hast, oder eben eine Kombination von beiden.

Wie gesagt der Bypas würde sicherlich funzen, macht aber vom Ergebnis her wenigh Sinn.
Sinnvoller wäre es sich über eine automtische Spülung nachzudenken.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2010 07:07 #12044 von mikdoe
reinhardsiess schrieb:

Da könntest du zB den Siebeinsatz ändern, da gibt es ja einige verschiedene Maschenweiten.

Hallo Reinhard,
hab ich auch schon überlegt. Aber ich bin ja froh, dass das Zeug im Grobfilter hängt und nicht die Matten zusetzt denn deren Reinigung ist ja ein Horror.
Insofern wäre mir so eine Weiche schon lieber.

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2010 18:06 #12036 von reinhardsiess
Hallo

Da könntest du zB den Siebeinsatz ändern, da gibt es ja einige verschiedene Maschenweiten.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2010 16:24 #12033 von mikdoe
Guten Tag!

Habe von NG diesen Grobfilter im Einsatz.

Nun hab ich zeitweise - insbesondere die ersten zwei Wochen nach dem Winterschlaf und wenn es die Fische doll treiben - soviel Algenmist, dass sich der Grobfilter nach ca. 7 bis 8 Stunden so voll setzt, dass innen das ungereinigte Wasser über diese Rinne hinweg nach unten läuft und dort die kettigen Algen die Filterschwämme und das Gitter vor dem Schwämmen zusetzen.
Eine ärgerliche Situation.

Meine Überlegung: wenn man dieses standardmäßige gebogene kurze Rohr außen so ändern könnte, dass man quasi eine Weiche hat könnte man den Filter länger unbeaufsichtigt laufen lassen.
Eine Weiche würde quasi als Bypass wieder in den Teich führen und an der anderen müsste so ein Zugschieber wie bei diesem Produkt dran sein für die Reinigung.
Der Teil mit dem Bypass muss natürlich etwas höher liegen als der Reinigungsteil, damit bei einer Reinigung der Mist auch wirklich nach unten in meinen Eimer und nicht in den Bypass läuft.

Hat jemand zu diesem Problem schon eine Lösung?
Bin für jedem Tipp dankbar und sage vielen Dank und schönen Abend noch!

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum