- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 5
Wasserwechsel mitten im Sommer
07 Okt. 2011 19:14 #15009
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Wasserwechsel mitten im Sommer
Hi
bei uns hat es zuviel geregnet.
Grüße Harald
bei uns hat es zuviel geregnet.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Sep. 2011 19:11 #14916
von Zecke7
Zecke7 antwortete auf Aw: Wasserwechsel mitten im Sommer
Hi,
wir sind in Unterfranken, nähe von Würzburg, auch bei uns regnet es viel zu wenig. Ich gieße dann mit der Gießkanne meine Pflanzen und lasse dann ca. 1 mal pro Woche die Menge plus die Verdunstung mti Frischwasser nach.
Den Tipp hatte ich von meinem Bruder der macht das bei seinem Koiteich schon länger so.
Gruß
...Ralf
wir sind in Unterfranken, nähe von Würzburg, auch bei uns regnet es viel zu wenig. Ich gieße dann mit der Gießkanne meine Pflanzen und lasse dann ca. 1 mal pro Woche die Menge plus die Verdunstung mti Frischwasser nach.
Den Tipp hatte ich von meinem Bruder der macht das bei seinem Koiteich schon länger so.
Gruß
...Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Sep. 2011 05:29 #14901
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Wasserwechsel mitten im Sommer
Hi
wo wohnst du?
In diesem Sommer kam bei uns genügend Wasser vom Himmel.
Wasser für unseren Garten brauchte ich im Frühling (April und Mai).
Da musste ich sogar den Teich nachfüllen (Verdunstung). Dieses Wasser zählt aber nicht für ein TWW!
Grüße Harald
wo wohnst du?
In diesem Sommer kam bei uns genügend Wasser vom Himmel.
Wasser für unseren Garten brauchte ich im Frühling (April und Mai).
Da musste ich sogar den Teich nachfüllen (Verdunstung). Dieses Wasser zählt aber nicht für ein TWW!
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Sep. 2011 17:58 #14899
von Zecke7
Zecke7 antwortete auf Aw: Wasserwechsel mitten im Sommer
Hi,
ich gieße eingen großen Teil meines Gartens mit dem Teichwasser, so kommen pro Abend im Sommer ca. 200 l zusammen, über den Sommer macht das ganz schön was aus.
Gruß
...Ralf
ich gieße eingen großen Teil meines Gartens mit dem Teichwasser, so kommen pro Abend im Sommer ca. 200 l zusammen, über den Sommer macht das ganz schön was aus.
Gruß
...Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Sep. 2011 17:30 #14846
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Wasserwechsel mitten im Sommer
Hi
ich persönlich habe einen Naturteich mit wenig Fischbesatz (sie werden auch nicht gefüttert).
Ich wechsel jedes Jahr ca. 30% des Wassers.
Ich würde auch sagen jetzt ist ein guter Zeitpunkt Wasser zu wechseln.
Im Frühjahr und ab Oktober würd ich kein Wasser mehr wechseln!
- Im Frühjahr kommt alles Leben aus der Winterruhe und sollte sich erst wieder ein kleines Futterpolster zulegen und nicht unter Stress gesetzt werden.
- Im Herbs muss sich das gesamte Leben im Teich auf den Winter vorbereiten, damit sie ihn überstehen.
Grüße Harald
ich persönlich habe einen Naturteich mit wenig Fischbesatz (sie werden auch nicht gefüttert).
Ich wechsel jedes Jahr ca. 30% des Wassers.
Ich würde auch sagen jetzt ist ein guter Zeitpunkt Wasser zu wechseln.
Im Frühjahr und ab Oktober würd ich kein Wasser mehr wechseln!
- Im Frühjahr kommt alles Leben aus der Winterruhe und sollte sich erst wieder ein kleines Futterpolster zulegen und nicht unter Stress gesetzt werden.
- Im Herbs muss sich das gesamte Leben im Teich auf den Winter vorbereiten, damit sie ihn überstehen.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank293
-
- Besucher
-
28 Aug. 2011 23:09 - 10 Okt. 2012 08:14 #14832
von Frank293
Frank293 antwortete auf Aw: Wasserwechsel mitten im Sommer
Ein geringer Wasserwechsel ist sicher ausreichend. Der Monat sollte dabei keinen Einfluss haben.
Gruß Frank
Gruß Frank
Letzte Änderung: 10 Okt. 2012 08:14 von admin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden