UV-Anlage im externen Pumpenschacht?

Mehr
04 Feb. 2012 10:52 - 04 Feb. 2012 11:01 #15361 von ThorstenC
100er Schachtring- wenn es das Aussenmaß ist, dann ist er Innen nur 80cm!!

Da wird es eng und ungemütlich zur Montage von Pumpe, Schläuchen, Schieber etc.

Stelt Euch mal in der guten Stube vor eine Wand, Mutti hält 80cm von der Wand in Eurem Rücken entfernt das Bügelbrett senkrecht hoch.
Man muss auch noch rein- und raus kommen!
Also Steigeisen etc.

Und nun schön in die Knie gehen und am Boden rumfummeln.
Nicht an Mutti.....

Dazu kommen noch die Armaturen, Schläuche, Kabel, eventuell Steigeisen.
Macht lieber Eckig mit Schalungssteinen oder mauern!
Muss nicht so groß werden wie meiner mit 3x1,5m aussen.
Wenigstens 1,5 x1m..

Schachtringe wiegen auch etwas.....
Das geht eigentlich fast nur mit Bagger oder Radlader.
Es lockt zwar der "fertige" Schacht, aber er kostet auch und ist schwer und innen zu eng.
Gerade, wenn man an Technik hinter der Pumpe denkt.

Wenn man an Filteranlagen zum Teich plant- vorrausschauend planen!
Was für ein Filter soll vor oder hinter die Pumpe etc.
Schwerkraftprinzip????

Muss man nicht bei UV einen Filter dahinter haben, um die "toten" Algen rauszuholen?

Mein Filterkeller mag ja erstmal etwas;) groß wirken mit Länge3m x Breite1,5m x 1,30m Tiefe.

Aber dort passt ein oder zwei Spaltsiebfilter (Falls ich den Filtergraben geteilt betreibe- also eigentlich zwei abwechselnd gepumpte Filtergräben) und Pumpen locker rein.

Dazu genug Platz für Leiter, Schieber, Rohre und 100kg Montagepersonal.

Aber der Aufwand für diesen "Keller" war auch nicht ohne.
Ich habe viel geflucht über meine Teichbaugrübelei und diese Entscheidung.

In diesen Keller kommt und geht alles.
Vorfilter, Pumpe, Wasser zum Teichnachfüllen per Schwimmerventil, Teichüberlauf, Abwasser, Strom, Zu- und Abläufe.
Dazu ist er von Aussen komplett mit 50mm Styrodur isoliert und die obersten 40cm bereits mit Gewebe und Spachtel überzogen (wie Dämmfassade).
Jetzt ist er Rohbau-fertig und ich bin froh.;)

Ich habe für meine Gartenwasserarmaturen auch Schachtringe gesetzt, und weiß wovon ich schreibe.
Das mit dem "Kranbalken" besser nicht nachmachen.

Schau einfach meine Teichbaudoku durch und schlafe unruhig drüber.
Ging oder geht allen so beim Teichbau.;)

Peter: hast Du von NG die 3 Vorschläge erhalten??
Mach doch ruhig davon ein Foto/Bild und setze es in Deinem alten Thread rein.

Schachtrin setzen:
forum.naturagart.de/index.php?option=com...limit=6&limitstart=6

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 04 Feb. 2012 11:01 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2012 09:18 #15353 von Marcelstar292
Hallo,genau so will ich es auch bauen.UVC TMC PROPOND 55 ist ca.95 cm
lang und das sollte passen.Mein Pumpenschacht ist 1,25m tief,also unten die Pumpe (Aquaking 130000 ?)und darüber mittig die UVC-Lampe

Gruss
Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2012 08:49 #15352 von Peter59
Weiß jemand ob ein 100-Schachtring ausreichend groß ist um darin hinter der Pumpe eine Uv-55 unterzubringen? Der Schachtring ist ja rund. Oder gibt es passendere Uv-Anlagen für einen runden externen Pumpenschacht?
Grüße Peter

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum