- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Kaulquappenalarm
15 Mai 2012 11:34 #15883
von reindi
reindi antwortete auf Aw: Kaulquappenalarm
Schau mal nach unter "grünes Wasser".
ich hab dort 2x gepostet und "digigamil" hat dort einen sehr guten Ratschlag gegeben, allerdings für Filtergrabenanlagen ohne Vorfilter.
Kaulquappen (bei uns sind sie von Kröten) sind super und wir haben derzeit auch jede Menge davon und die sind sehr fleißig beim Fressen des Sediments.
Ich verwende am Ende des Filtergrabens den normalen Einlaufschutz den mir Naturgart damals verkaufte, da werden die kleinen Tierchen jedoch durchgezogen - oder machen sie es von selbst? - und gelangen so unbeschadet über die Pumpe in den ST, verfangen sich somit nicht und sterben elendig in einem Vorfilter. Vor 2 Wochen habe ich auch bis auf 5cm einen Damenstrumpf über den Einlaufschutz gezogen. 5cm deshalb weil sonst der Strumpf rasch zulegt.
Tip eines Naturfreundes, bzw. Frosch und Krötenliebhabers: "Solange Kaulquappen im FG sind, Vorfilter aus der Anlage"!
In 3 Wochen ist das Schauspiel sowieso vorbei!
ich hab dort 2x gepostet und "digigamil" hat dort einen sehr guten Ratschlag gegeben, allerdings für Filtergrabenanlagen ohne Vorfilter.
Kaulquappen (bei uns sind sie von Kröten) sind super und wir haben derzeit auch jede Menge davon und die sind sehr fleißig beim Fressen des Sediments.
Ich verwende am Ende des Filtergrabens den normalen Einlaufschutz den mir Naturgart damals verkaufte, da werden die kleinen Tierchen jedoch durchgezogen - oder machen sie es von selbst? - und gelangen so unbeschadet über die Pumpe in den ST, verfangen sich somit nicht und sterben elendig in einem Vorfilter. Vor 2 Wochen habe ich auch bis auf 5cm einen Damenstrumpf über den Einlaufschutz gezogen. 5cm deshalb weil sonst der Strumpf rasch zulegt.
Tip eines Naturfreundes, bzw. Frosch und Krötenliebhabers: "Solange Kaulquappen im FG sind, Vorfilter aus der Anlage"!
In 3 Wochen ist das Schauspiel sowieso vorbei!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bertingloh
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2012 09:23 #15874
von Bertingloh
Bertingloh antwortete auf Aw: Kaulquappenalarm
Hallo Ostfriese!
Danke für den Tipp. Probiere es gleich aus. Der Kopfkissenbezug wirkt zwar, jedoch stört die Optik doch gewaltig. Werde ein schwarzes Fliegennetz mit Kabelbindern fixieren das fällt dann weniger auf.
Lieben Gruß
M.-Christine
Danke für den Tipp. Probiere es gleich aus. Der Kopfkissenbezug wirkt zwar, jedoch stört die Optik doch gewaltig. Werde ein schwarzes Fliegennetz mit Kabelbindern fixieren das fällt dann weniger auf.
Lieben Gruß
M.-Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Mai 2012 07:17 #15872
von Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Ostfriese antwortete auf Aw: Kaulquappenalarm
Ich hätte noch die Idee Gardinentüll oder dieses Fliegengittermaterial zu nehmen. Das hat etwas größere Poren als ein Kopfkissenbezug, kostet nicht die Welt und man könnte es wahrscheinlich sogar wiederverwenden.
Viele Grüße
Ostfriese
Viele Grüße
Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bertingloh
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
10 Mai 2012 17:48 #15871
von Bertingloh
Bertingloh antwortete auf Aw: Kaulquappenalarm
Hallo Anke!
Vielen Dank für den Tipp, werde es sofort ausprobieren.
Lieben Gruß
M.-Christine
Vielen Dank für den Tipp, werde es sofort ausprobieren.
Lieben Gruß
M.-Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mai 2012 16:10 #15870
von Anke
Anke antwortete auf Aw: Kaulquappenalarm
Hallo,
bei mir ist es auch jedes Jahr das selbe Problem trotz des langen Vorfilterstutzen. Ich binde einen alten Kopfkissenbezug während dieser Zeit um die Pumpe (danach kannst du den Bezug nur noch entsorgen). Die Quappen bleiben damit draußen, die Pumpe macht bei mir dadurch keine Schwierigkeiten.
Anke
bei mir ist es auch jedes Jahr das selbe Problem trotz des langen Vorfilterstutzen. Ich binde einen alten Kopfkissenbezug während dieser Zeit um die Pumpe (danach kannst du den Bezug nur noch entsorgen). Die Quappen bleiben damit draußen, die Pumpe macht bei mir dadurch keine Schwierigkeiten.
Anke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bertingloh
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
10 Mai 2012 11:23 #15869
von Bertingloh
Kaulquappenalarm wurde erstellt von Bertingloh
Hallo (Schwimm)teichfreunde!
Habe jetzt den Filter jeden Tag verstopft mit Millionen von Kaulquappen. Habe die Pumpe im Filterteich liegen und mit einem Vorfilterstutzen gesichert. Die Quappen kommen durch. Habe einen Seidenstrumpf drübergezogen jedoch macht die Pumpe dann Schwierigkeiten.
Wie kann ich verhindern, dass die Tiere in den Filter gelangen? Die Filtermedien lassen sich kaum noch richtig saubermachen da so viel organisches Material dort drinhängt.
Wäre toll einen Tierverträglichen Tipp zu bekommen.
Lieben Dank
Habe jetzt den Filter jeden Tag verstopft mit Millionen von Kaulquappen. Habe die Pumpe im Filterteich liegen und mit einem Vorfilterstutzen gesichert. Die Quappen kommen durch. Habe einen Seidenstrumpf drübergezogen jedoch macht die Pumpe dann Schwierigkeiten.
Wie kann ich verhindern, dass die Tiere in den Filter gelangen? Die Filtermedien lassen sich kaum noch richtig saubermachen da so viel organisches Material dort drinhängt.
Wäre toll einen Tierverträglichen Tipp zu bekommen.
Lieben Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden