Schaum auf Wasser

Mehr
11 Juli 2012 01:00 #16357 von harald
harald antwortete auf Aw: Schaum auf Wasser
Hi
auch ich habe von Zeit zu Zeit immer mal etwas Schaum auf den Teich (natürlich Eiweis).
Es kommt bei mir auch nicht vom Füttern, da meine Lebewesen im Teich selbst suchen müssen, was sie fressen. So halte ich die Fischzucht in Grenzen und habe keine Überpopulation!

Ein Teich ist nun mal eine Naturgewässer welches von uns angelegt wurde. Da kommt so etwas schon mal vor (wie auch in der Natur. Wenn du die möglichkeit hast, musst du mal an einem Wehr schauen, dort kommt so etwas auch häufig vor (mal mehr und mal weniger)und dort werden die Lebewesen auch nicht gefüttert).

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2012 16:49 #16300 von Ludy
Ludy antwortete auf Aw: Schaum auf Wasser
Hallo , bis jetzt habe ich es nur morgens beobachtet.
Es handelt sich um einen Schwimmteich, wir füttern keine Fische. Die , die drin sind (wahrscheinlich Moderlischen?)müssen die Enten eingeschleppt haben....
VG Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2012 08:52 #16296 von Sauer200
Hallo Ludy,
trat diese Schaumbildung in den frühen Morgenstunden auf? oder den ganzen Tag über?
1. Nur Morgens, kein Problem
2. Ganztägig, ist ein Problem

Auf jeden Fall ein Hinweis auf zu viel Eiweiß im Wasser. Näheres steht aber auch in den NG Unterlagen. Abhülfen können Eiweißabscheider bringen. Sind auch bei NG zu beziehen. Eine andere Alternative ist weniger füttern.

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2012 05:27 #16295 von Ludy
Schaum auf Wasser wurde erstellt von Ludy
Hallo , ich hatte gestern Schaum auf dem Wasser in der Nähe des Bacheinlaufes... Woran könnte das liegen?


Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum