- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Einfache Variante Standard-Filter Reingung gesucht
11 Juli 2012 20:33 #16370
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Einfache Variante Standard-Filter Reingung gesucht
Hallo,
ich habe heute zum ersten Mal einen der beiden Standartfilter der NG-Testanlage gereinigt.
Dauer ca. 50 Minuten
Ich habe das auf dem Rasen mit Gartenschlauch gemacht und hatte eine kleine Wanne, in der die Schwämme gerade so Platz hatten.
Kam da eine Brühe zusammen! Wenn ich zukünftig die Stellen auf dem Rasen für dieses Prozedere wechseln werde, kann ich mir das Geld für den Rasendünger sparen
M.
ich habe heute zum ersten Mal einen der beiden Standartfilter der NG-Testanlage gereinigt.
Dauer ca. 50 Minuten
Ich habe das auf dem Rasen mit Gartenschlauch gemacht und hatte eine kleine Wanne, in der die Schwämme gerade so Platz hatten.
Kam da eine Brühe zusammen! Wenn ich zukünftig die Stellen auf dem Rasen für dieses Prozedere wechseln werde, kann ich mir das Geld für den Rasendünger sparen

M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Juli 2012 00:44 - 11 Juli 2012 00:47 #16356
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Einfache Variante Standard-Filter Reingung gesucht
Hi zusammen
ich habe seit ca. 7 Jahren den Standartfilter und seit ca. 5 Jahren mit Grobfilter in Betr.
Ich reinige meinen Filter alle 4 bis 6 Wochen. Benötige dafür weniger als eine Stunde und finde die Schwämme dann sauber genug.
Meine Vorgehensweise:
1. Pumpe abschalten, damit soviel Wasser wie möglich herauslaufen kann.
2. Vorbereitung für die Reinigung
2.1 Eimer, Lochbleche und Wasserschlauch zur Straße bringen (in der Nähe unserer Straßenkanalisation)
2.2 Grobfilter abnehmen und bei Seite Stellen
2.3 zwei Schwämme entnehmen und mit zur Straße nehmen
3. Reinigung beginnt
3.1 je ein Schwamm auf ein Lochblech über einen Eimer legen
3.2 Die Schwämme komplett durchspritzen
3.3 Schwämme ausdrücken und von der anderen Seite durchspritzen
3.4 Schwämme wieder ausdrücken und nochmals durchspritzen
..... jeder Schwamm wird drei mal durchgespritzt.
4. GHrobfilter und Gehäuse vom Standartfilter zur Straße Holen und ausspritzen (natürlich auch den Schwamm, der unter dem Grobfilter ist).
Es dauert maximal eine Stunde vom abschalten der Pumpe, bis ich sie wieder zuschalte.
Mit der Sauberkeit bin ich auch zufrieden.
In einem anderen Bericht habe ich gelesen, das jemand die Schwämme in der Waschmaschine wäscht. Ich glaube wenn ich das machen würde, gäbe es eine längere Aussprache mit meiner besseren Hälfte.
Sorry ich habe vergessen zu erwähnen das ich keine UV Anlage in Betr. habe. Aber die Verklumpungen werdet ihr ja mit dem Grobfilter und nicht mit den Schwämmen auffangen.
Grüße Harald
ich habe seit ca. 7 Jahren den Standartfilter und seit ca. 5 Jahren mit Grobfilter in Betr.
Ich reinige meinen Filter alle 4 bis 6 Wochen. Benötige dafür weniger als eine Stunde und finde die Schwämme dann sauber genug.
Meine Vorgehensweise:
1. Pumpe abschalten, damit soviel Wasser wie möglich herauslaufen kann.
2. Vorbereitung für die Reinigung
2.1 Eimer, Lochbleche und Wasserschlauch zur Straße bringen (in der Nähe unserer Straßenkanalisation)
2.2 Grobfilter abnehmen und bei Seite Stellen
2.3 zwei Schwämme entnehmen und mit zur Straße nehmen
3. Reinigung beginnt
3.1 je ein Schwamm auf ein Lochblech über einen Eimer legen
3.2 Die Schwämme komplett durchspritzen
3.3 Schwämme ausdrücken und von der anderen Seite durchspritzen
3.4 Schwämme wieder ausdrücken und nochmals durchspritzen
..... jeder Schwamm wird drei mal durchgespritzt.
4. GHrobfilter und Gehäuse vom Standartfilter zur Straße Holen und ausspritzen (natürlich auch den Schwamm, der unter dem Grobfilter ist).
Es dauert maximal eine Stunde vom abschalten der Pumpe, bis ich sie wieder zuschalte.
Mit der Sauberkeit bin ich auch zufrieden.
In einem anderen Bericht habe ich gelesen, das jemand die Schwämme in der Waschmaschine wäscht. Ich glaube wenn ich das machen würde, gäbe es eine längere Aussprache mit meiner besseren Hälfte.
Sorry ich habe vergessen zu erwähnen das ich keine UV Anlage in Betr. habe. Aber die Verklumpungen werdet ihr ja mit dem Grobfilter und nicht mit den Schwämmen auffangen.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Letzte Änderung: 11 Juli 2012 00:47 von harald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Juli 2012 20:15 #16354
von Chris51
Chris51 antwortete auf Aw: Einfache Variante Standard-Filter Reingung gesucht
Genau dasselbe Problem habe ich auch! Wenn also jemand eine clevere Idee zur Filterreinigung hat, wäre ich sehr dankbar!
LG Chris
LG Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Juli 2012 20:10 #16353
von stuk
Einfache Variante Standard-Filter Reingung gesucht wurde erstellt von stuk
Hallo,
wir haben seit Anfang Juni einen Standard-Filter mit zusätzlichem Grobfilter und UV-Lampe in Betrieb. Die Sichttiefe ist dadurch wesentlich verbessert.
Nur das Reinigen der Filterschäume wird nicht zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Habe sie heute noch gereinigt. Ich spritze die Schäume mit einer normalen Düse aus...dauert meiner Meinung nach recht lange und ich habe das Gefühl, dadurch werden sie auch nicht recht sauber.
Hat jemand einen Tipp, wie man die Filterschäume am besten reinigt? Freue mich über jeden Vorschlag, der die "Arbeit" erleichtert.
Gruß, Uli
wir haben seit Anfang Juni einen Standard-Filter mit zusätzlichem Grobfilter und UV-Lampe in Betrieb. Die Sichttiefe ist dadurch wesentlich verbessert.

Nur das Reinigen der Filterschäume wird nicht zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Habe sie heute noch gereinigt. Ich spritze die Schäume mit einer normalen Düse aus...dauert meiner Meinung nach recht lange und ich habe das Gefühl, dadurch werden sie auch nicht recht sauber.
Hat jemand einen Tipp, wie man die Filterschäume am besten reinigt? Freue mich über jeden Vorschlag, der die "Arbeit" erleichtert.
Gruß, Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden