- Beiträge: 933
- Dank erhalten: 108
Erde Filtergraben / Profil / Bepflanzung
07 Juli 2014 09:48 #19388
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Aw: Erde Filtergraben / Profil / Bepflanzung
1. Ich glaube Julenbär hat schon vermörtelt. Profile also eig. schon fertig.
2. Das Pflanzsubstrat sollte lehmhaltiger Sand sein. Hat mit Kies (gesiebt, gespült) nix zu tun.
Bei mir war es "gesiebter Abraum" von der Kiesgrube.
also feiner Sand mit LEhmanteilen ohne Humus!!
3.Pflanzen und Füllen- gerade bei der Hitze jetzt:
Erst trocken pflanzen und dann füllen dürften einige Pflanzen nicht überleben.
Ich kenne Dein FT- Profil nicht bei 1,5m Breite.
Die Wulst an den Kanten ist "Gold" wert. Sand rutscht nicht und man kann immer da drauf treten. Auch später beim Pflanzen und Reinigen.
Ich würde langsam befüllen- unterste Stufe bepflanzen und dann immer mit dem steigenden Wasserspiegel so, dass die Unterwasserpflanzen immer etwas im Wasser stehen.
Meine Erfahrung.
Bewölkt bei Nieselregen kann man es auch trocken versuchen alle Pflanzen zu setzen.
Achso. NG Filterteich- Sortiment(e) macht Sinn. Mehrere verschiedene passende Pflanzensorten.
Die Natur sortiert später aus, was überlebt....
2. Das Pflanzsubstrat sollte lehmhaltiger Sand sein. Hat mit Kies (gesiebt, gespült) nix zu tun.
Bei mir war es "gesiebter Abraum" von der Kiesgrube.
also feiner Sand mit LEhmanteilen ohne Humus!!
3.Pflanzen und Füllen- gerade bei der Hitze jetzt:
Erst trocken pflanzen und dann füllen dürften einige Pflanzen nicht überleben.
Ich kenne Dein FT- Profil nicht bei 1,5m Breite.
Die Wulst an den Kanten ist "Gold" wert. Sand rutscht nicht und man kann immer da drauf treten. Auch später beim Pflanzen und Reinigen.
Ich würde langsam befüllen- unterste Stufe bepflanzen und dann immer mit dem steigenden Wasserspiegel so, dass die Unterwasserpflanzen immer etwas im Wasser stehen.
Meine Erfahrung.
Bewölkt bei Nieselregen kann man es auch trocken versuchen alle Pflanzen zu setzen.
Achso. NG Filterteich- Sortiment(e) macht Sinn. Mehrere verschiedene passende Pflanzensorten.
Die Natur sortiert später aus, was überlebt....
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 10
06 Juli 2014 21:18 #19387
von Sauer200
Sauer200 antwortete auf Aw: Erde Filtergraben / Profil / Bepflanzung
Hallo Julenbär,
also, ich versuche es ganz kurz zu halten. Das Profil des Filtergrabens machst du nach den Vorgaben von NG. Nach dem Vlies, Folie und Verbundmatte drinn sind und verputzt werden auf die Kanten der Stufen auf der gesamten Länge kleine Aufwulstungen mit Mörtel gefertigt. Diese verhindern das abrutschen des Sandes von den jeweiligen Stufen.
Dann, den Schwimmteich aufstauen. Gleichzeit kannst du dem lehmhaltigen Sand in den Filtergraben einfüllen. Ich empfehle 10- 15 cm hoch. Warum? aus dem einfachen Grunde, die Pflanzen stehen darin besser und können gut verwurzeln. An die Pflanzen gibst du jeweils die blauen Düngetabletten von NG. Sind nun alle Pflanzen im Filtergraben, öffbnest du langsam die Zielsaugtechnik. Das Wasser fließt nun vom Schwimmteich in den Fitergraben. Wichtig!!! Die Pumpe bleibt aus!!!! Erst wenn sich das Wasser im Filtergraben geklärt hat, sprich der Boden wieder glas klar erkennbar ist, könnte die Pumpe gestartet werden. Andernfalls pumpst du den Dreck in den Schwimmteich. Und das willst du sicher nicht.
Ach ja, es wird immer wieder geschrieben die Pflanzen in dem bereits gefluteten Teich zu pflanzen, aus meiner Sicht Unfug, du siehst dann nicht wmehr was du machst.
In diesem Sinne
Sauer 200
also, ich versuche es ganz kurz zu halten. Das Profil des Filtergrabens machst du nach den Vorgaben von NG. Nach dem Vlies, Folie und Verbundmatte drinn sind und verputzt werden auf die Kanten der Stufen auf der gesamten Länge kleine Aufwulstungen mit Mörtel gefertigt. Diese verhindern das abrutschen des Sandes von den jeweiligen Stufen.
Dann, den Schwimmteich aufstauen. Gleichzeit kannst du dem lehmhaltigen Sand in den Filtergraben einfüllen. Ich empfehle 10- 15 cm hoch. Warum? aus dem einfachen Grunde, die Pflanzen stehen darin besser und können gut verwurzeln. An die Pflanzen gibst du jeweils die blauen Düngetabletten von NG. Sind nun alle Pflanzen im Filtergraben, öffbnest du langsam die Zielsaugtechnik. Das Wasser fließt nun vom Schwimmteich in den Fitergraben. Wichtig!!! Die Pumpe bleibt aus!!!! Erst wenn sich das Wasser im Filtergraben geklärt hat, sprich der Boden wieder glas klar erkennbar ist, könnte die Pumpe gestartet werden. Andernfalls pumpst du den Dreck in den Schwimmteich. Und das willst du sicher nicht.
Ach ja, es wird immer wieder geschrieben die Pflanzen in dem bereits gefluteten Teich zu pflanzen, aus meiner Sicht Unfug, du siehst dann nicht wmehr was du machst.
In diesem Sinne
Sauer 200
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2014 07:18 #19385
von Julenbär
Erde Filtergraben / Profil / Bepflanzung wurde erstellt von Julenbär
Mein FG ist vermörtelt. ca. 9 x 1,5 m
Ich möchte nun die Erde einbringen und das Profil herstellen.
Welche Erde. NG empfiehlt lehmhaltigen Sand, das müsste dann doch der gleiche Sand sein wie zum Vermörteln der
Verbundmatte, roter Mauersand oder ?
Wie stellt Ihr das Profil im FG her ( Heft Filtergraben S 16) ?
Soll ich zur Bepflanzung des FG an die Vorgaben von NG
halten und einfach Filtergraben Sortiment bestellen ?
Gruss Julenbär
Ich möchte nun die Erde einbringen und das Profil herstellen.
Welche Erde. NG empfiehlt lehmhaltigen Sand, das müsste dann doch der gleiche Sand sein wie zum Vermörteln der
Verbundmatte, roter Mauersand oder ?
Wie stellt Ihr das Profil im FG her ( Heft Filtergraben S 16) ?
Soll ich zur Bepflanzung des FG an die Vorgaben von NG
halten und einfach Filtergraben Sortiment bestellen ?
Gruss Julenbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden