- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
Filtergraben verlandet und wächst zu -
- Christopher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
01 Aug. 2017 21:26 #25932
von Christopher
Christopher antwortete auf Filtergraben verlandet und wächst zu -
Lieber Wolfram, da spricht aus mir nur der Laie ich hatte nur natura Gard Filterteich Pflanzen und ich nehme an es ist Schilf ,nicht bewusst Bambus aber diese Dinger waren hartnäckig ohne Ende. Mein Tipp weniger ist mehr mir ging es damals nicht schnell genug und ich hab da glaube ich 50 oder 60 Pflanzen eingesetzt. Eindeutig zu viel! Aber ich freue mich, dass du den Teich planst, Glückwunsch ,du wirst es nicht bereuen! Liebe Grüße Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Aug. 2017 14:13 #25930
von WolframS
WolframS antwortete auf Filtergraben verlandet und wächst zu -
Hallo Christopher,
habe deinen Beitrag gerade erst gelesen. Ich werde nächstes Jahr mit meinem Teich beginnen und beschäftige mich gerade mit dem Größenverhältnis von Filtergraben zu Schwimmteich.
Aber eine andere Frage, du schreibst: " Unten ein paar Bilder und der Tipp: Lässt es NIE soweit kommen, ansonsten könnt ihr am eigenen Körper spüren, wie hart Bambus sein kann!!"
Hattest du Bambus im Filtergraben?
Das habe ich noch nie gehört bzw. gelesen.
Viele Grüße, Wolfram
habe deinen Beitrag gerade erst gelesen. Ich werde nächstes Jahr mit meinem Teich beginnen und beschäftige mich gerade mit dem Größenverhältnis von Filtergraben zu Schwimmteich.
Aber eine andere Frage, du schreibst: " Unten ein paar Bilder und der Tipp: Lässt es NIE soweit kommen, ansonsten könnt ihr am eigenen Körper spüren, wie hart Bambus sein kann!!"
Hattest du Bambus im Filtergraben?
Das habe ich noch nie gehört bzw. gelesen.
Viele Grüße, Wolfram
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christopher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
28 Mai 2017 20:22 #25352
von Christopher
Christopher antwortete auf Filtergraben verlandet und wächst zu -
Vielen Dank für die vielen Tipps! Werde ich auf jeden Fall befolgen. Ich hab mich in meinem Text dann offenbar falsch ausgedrückt, ich habe zwar keine Algen, aber jede Menge Wasserschnecken und Molche natürlich auch. Dazu noch Kröten, Kaulquappen und Libellenlarven.
Danke noch mal und noch einen schönen Abend! Christoph
Danke noch mal und noch einen schönen Abend! Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
28 Mai 2017 12:51 #25345
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Filtergraben verlandet und wächst zu -
in dem morast hättest du aber, wäre er gesund, massig schnecken, frösche molche etc.....
ich würde mir für die zukunft sehr schnell wachsende, wurzelose pflanzen besorgen. lediglich für die optik am rande kann man "pflanzen"
es eigenen sich wunderbar alle arten von hornkraut, tausendblsat (ok...wurzeln, aber die geben keinen widerstand) wasserpest, quellmoos etc. kannman am jahresende alles mit nem kunststoffrechen rausholen und die spitzen fürn winter wieder reinwerfen.
ich würde mir für die zukunft sehr schnell wachsende, wurzelose pflanzen besorgen. lediglich für die optik am rande kann man "pflanzen"
es eigenen sich wunderbar alle arten von hornkraut, tausendblsat (ok...wurzeln, aber die geben keinen widerstand) wasserpest, quellmoos etc. kannman am jahresende alles mit nem kunststoffrechen rausholen und die spitzen fürn winter wieder reinwerfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christopher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
26 Mai 2017 10:18 #25331
von Christopher
Christopher antwortete auf Filtergraben verlandet und wächst zu -
Lieber Norbert, danke für dein kümmern! Es war nicht nur Schilf, auch wenn das natürlich am deutlichsten zu sehen war und gewuchert hat. Die ganze Teichanlage habe ich bei euch vor circa sieben Jahren bestellt. Mein Fehler im Nachhinein: Ich habe für die relativ kleine Fläche viel zu viele von den Filterpflanzen-Sets eingepflanzt. Damals dachte ich viel hilft viel und und dann natürlich den gravierendsten Fehler gemacht, nicht Jahr für Jahr auszuschneiden und auszuräumen. Jetzt ist der Graben weitesgehend ausgeräumt ,ich muss noch Restwurzeln rausholen, die unheimlich dick und zäh sind und werde mir dann nächstes Jahr überlegen , Von euch ein neues Filterpflanzen Set einzusetzen. Der Teich ist aber offenbar gesund, ich habe
Keine Algen, Wasser Schnecken, Molche und sonst alle natürlichen Lebewesen. An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank für das tolle System ,ich hab mitten in der Stadt eine wunderbare Oase schaffen können. Liebe Grüße Christoph
Keine Algen, Wasser Schnecken, Molche und sonst alle natürlichen Lebewesen. An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank für das tolle System ,ich hab mitten in der Stadt eine wunderbare Oase schaffen können. Liebe Grüße Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Mai 2017 19:16 #25318
von Norbert
Norbert antwortete auf Filtergraben verlandet und wächst zu -
Hallo Christopher,
war das Schilf? Ich kann das auf dem Foto nicht eindeutig erkennen.
Hast Du noch ein Foto aus dem letzten Sommer. Wann hast Du das angelegt?
Freundliche Grüße
Norbert
war das Schilf? Ich kann das auf dem Foto nicht eindeutig erkennen.
Hast Du noch ein Foto aus dem letzten Sommer. Wann hast Du das angelegt?
Freundliche Grüße
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden