Algenauf der Wasseroberfläche im Filtergraben

Mehr
10 Juni 2019 14:22 #28540 von the_farmer
ja muss korrigieren... es wurde erst nicht richtig warm.... dann allerdings RICHTIG warm!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2019 21:27 #28536 von salamander

the_farmer schrieb: Letztes Jahr fingen die Algen früh an...und waren lange existend, da es nie so riiiichtig warm wurde für die restlichen Teichpflanzen...


Wenn es im letzten Jahr nicht richtig warm wurde, wann dann?:whistle:

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2019 22:57 #28531 von the_farmer
Wenn du Spass dran hast, Kescher sie ab, oder dreh sie auf wie Spaghetti.

Ich mach das auch....nach Lust und Laune.

Irgendwann im Jahr kommt der Punkt, da werdne sie zerfallen und sich selbst auflösen.

Letztes Jahr fingen die Algen früh an...und waren lange existend, da es nie so riiiichtig warm wurde für die restlichen Teichpflanzen...
Folgende Benutzer bedankten sich: Karsten Baak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2019 13:24 #28529 von mikdoe
Wir haben das Absetzbecken auch voller Algen und keschern die ab. Teich klar bis unten hin. Denke das ist ok, dafür ist das Becken ja da :)

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: Karsten Baak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2019 13:06 #28528 von Karsten Baak
Hallo

Auf unserem letzten Jahr angelegten Teich schwimmen seit ca. 6 Wochen Algen auf der Waseroberfläche die sich scheinbar vom Grund des Filtergrabens ablösen. Diese kescher ich so alle 2 Tage ab.

Macht es Sinn den Filtergraben abzusaugen. Hatte auch schon darüber nachgedacht die Oberfläche mit einem zusätzlichen Skimmer abzusaugen. Hat jemand damit Erfahrung. Die Oberfläche im Teich ist dank des dort stehen Skimmers sauber.

Die Pflanzen im Filtergraben sind auf der untersten Stufe immer mit einem Grünbelag überzogen. Habe auch diese Jahr noch einige dazu gepflanzt da der Filtergraben nicht so richtig bewachsen war. Warscheinlich bin ich nur etwas ungeduldig.

Der Teich hat ein Volumen von 10qm und einen Filtergraben von 3qm. Es ist ein Fischteich mit ca 25 Fischen.

Danke schon einmal im Vorraus.

Karsten
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum