- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 19
Kann ich mein Brunnenwasser verwenden
15 Juli 2022 10:41 #34133
von Weissd
Weissd antwortete auf Kann ich mein Brunnenwasser verwenden
Hallo Alfons,
momentan bin ich noch etwas verunsichert diesbezüglich. Natürlich hab ich im Brunnenwasser etwas zu viel Nitrat und natürlich ist dieses Wasser nicht unbedingt geeignet für den Teich. Allerding ist das Trinkwasser schon recht teuer, wenn man bedenkt, wie viele Kubik man braucht.
Hab auch schon gelesen, dass es was bringt, wenn man viele Teichpflanzen setzt, was ich sowieso vor habe, und dass man für etwas mehr Sauerstoff im Teich sorgt. Also hab ich mir vorgestellt, dass ich die erste Zeit mit der Quelle aus dem Filtergraben und ggf. noch mit ner Tauchpumpe den Sauerstoffgehalt verbessern will. Wir schon werden, denk ich, hoff ich
.
Schöne Grüße,
Detlef
momentan bin ich noch etwas verunsichert diesbezüglich. Natürlich hab ich im Brunnenwasser etwas zu viel Nitrat und natürlich ist dieses Wasser nicht unbedingt geeignet für den Teich. Allerding ist das Trinkwasser schon recht teuer, wenn man bedenkt, wie viele Kubik man braucht.
Hab auch schon gelesen, dass es was bringt, wenn man viele Teichpflanzen setzt, was ich sowieso vor habe, und dass man für etwas mehr Sauerstoff im Teich sorgt. Also hab ich mir vorgestellt, dass ich die erste Zeit mit der Quelle aus dem Filtergraben und ggf. noch mit ner Tauchpumpe den Sauerstoffgehalt verbessern will. Wir schon werden, denk ich, hoff ich

Schöne Grüße,
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
15 Juli 2022 08:53 #34128
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Kann ich mein Brunnenwasser verwenden
Hallo Detlef,
die 40 mg/l Nitrat sind schon ziemlich viel, andererseits ist der Wert noch diesseits der Trinkwassergrenzwerte. Ich hatte einen solchen Wert im Leitungswasser und keine Alternative. Es dauert halt etwas länger, bis sich die Algen sattgefressen haben...
Die Preise für das Leitungswasser differieren in verschiedenen Gegenden sehr stark. Insofern musst Du selber entscheiden, ob Du das eingesparte Geld lieber noch in ein paar schöne Filterpflanzen investieren möchtest. Grün wird das Wasser auch bei Befüllung mit Leitungswasser.
Gruß
Alfons
die 40 mg/l Nitrat sind schon ziemlich viel, andererseits ist der Wert noch diesseits der Trinkwassergrenzwerte. Ich hatte einen solchen Wert im Leitungswasser und keine Alternative. Es dauert halt etwas länger, bis sich die Algen sattgefressen haben...
Die Preise für das Leitungswasser differieren in verschiedenen Gegenden sehr stark. Insofern musst Du selber entscheiden, ob Du das eingesparte Geld lieber noch in ein paar schöne Filterpflanzen investieren möchtest. Grün wird das Wasser auch bei Befüllung mit Leitungswasser.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juli 2022 10:52 #34124
von Weissd
Weissd antwortete auf Kann ich mein Brunnenwasser verwenden
Das hab ich befürchtet. Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
14 Juli 2022 06:17 #34123
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Kann ich mein Brunnenwasser verwenden
Würde mit dem Brunnenwasser nicht füllen, der Nitratwert ist zu hoch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Juli 2022 10:29 #34119
von Weissd
Kann ich mein Brunnenwasser verwenden wurde erstellt von Weissd
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, das Wasser in meinen neuen Teich zu füllen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich hierzu mein Brunnenwasser verwenden kann. Hierzu habe ich gestern einen Wassertest für das Brunnenwasser und einen für das Leitungswasser gemacht. Hier die Ergebnisse:
Leistungswasser:
Nirtit (NO2) - 0,25 mg/l
Nitrat (NO3) - 18 mg/l
Gesamthärte (GH) - >7 dH
Karbonathärte (KH) - 6 dH
pH-Wert - 7,0
Chlor 0 mg/l
Kohlendioxid (CO2) - 15 mg/l
Brunnenwasser
Nirtit (NO2) - 0,25 mg/l
Nitrat (NO3) - 40 mg/l
Gesamthärte (GH) - >21 dH
Karbonathärte (KH) - 10 dH
pH-Wert - 7,6
Chlor 0 mg/l
Kohlendioxid (CO2) - >15 mg/l
Nun meine Frage. Kann ich zum Befüllen meines Teiches mein Brunnenwasser verwenden?
Danke und schöne Grüße,
Detlef
ich stehe kurz davor, das Wasser in meinen neuen Teich zu füllen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich hierzu mein Brunnenwasser verwenden kann. Hierzu habe ich gestern einen Wassertest für das Brunnenwasser und einen für das Leitungswasser gemacht. Hier die Ergebnisse:
Leistungswasser:
Nirtit (NO2) - 0,25 mg/l
Nitrat (NO3) - 18 mg/l
Gesamthärte (GH) - >7 dH
Karbonathärte (KH) - 6 dH
pH-Wert - 7,0
Chlor 0 mg/l
Kohlendioxid (CO2) - 15 mg/l
Brunnenwasser
Nirtit (NO2) - 0,25 mg/l
Nitrat (NO3) - 40 mg/l
Gesamthärte (GH) - >21 dH
Karbonathärte (KH) - 10 dH
pH-Wert - 7,6
Chlor 0 mg/l
Kohlendioxid (CO2) - >15 mg/l
Nun meine Frage. Kann ich zum Befüllen meines Teiches mein Brunnenwasser verwenden?
Danke und schöne Grüße,
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden