- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 21
Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
15 Apr. 2025 15:52 #36068
von Marjo
Marjo antwortete auf Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
Hallo,
ja bei mir gab es im FG nur sehr wenig Wachstum. Alle Schwimmblattpflanzen wuchsen gut, alle Unterwasserpflanzen schlecht. Nach dem Einsetzen von Lavagranulat habe ich ein sehr gutes Wachstum auch bei den Unterwasserpflanzen. In meinem Fall wächst das Durchwachsene Laichkraut hervorragend, aber das ist von Teich zu Teich unterschiedlich. Auch Wasserschraube wächst sehr gut. Der ST ist absolut klar nach dem Start der Pumpe und UV ab Anfang April. Vorher hatte ich nur eine Sichttiefe von 30 cm. Probiert es aus. Aus dieser Erkenntnis habe ich auch meine Aquarienfilter umgebaut. Jetzt filtere ich nach dem gleichen Prinzip mit Lavagranulat und großem Schaumstoffteil. Die Filter haben eine Standzeit von 3 Monaten, das Wasser ist glasklar und die Pflanzen wachsen hervorragend. Das Prinzip der Natur ist eben doch das beste.
Gruß
Marjo
ja bei mir gab es im FG nur sehr wenig Wachstum. Alle Schwimmblattpflanzen wuchsen gut, alle Unterwasserpflanzen schlecht. Nach dem Einsetzen von Lavagranulat habe ich ein sehr gutes Wachstum auch bei den Unterwasserpflanzen. In meinem Fall wächst das Durchwachsene Laichkraut hervorragend, aber das ist von Teich zu Teich unterschiedlich. Auch Wasserschraube wächst sehr gut. Der ST ist absolut klar nach dem Start der Pumpe und UV ab Anfang April. Vorher hatte ich nur eine Sichttiefe von 30 cm. Probiert es aus. Aus dieser Erkenntnis habe ich auch meine Aquarienfilter umgebaut. Jetzt filtere ich nach dem gleichen Prinzip mit Lavagranulat und großem Schaumstoffteil. Die Filter haben eine Standzeit von 3 Monaten, das Wasser ist glasklar und die Pflanzen wachsen hervorragend. Das Prinzip der Natur ist eben doch das beste.
Gruß
Marjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2025 13:47 #36067
von inne3103
inne3103 antwortete auf Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
Hallo zusammen,
also ich habe das selbe Problem mit dem Pflanzenwachstum. Es wächst einfach nicht. Das einzige was überlebt hat und sich leicht vermehrt hat ist die 'Wasserschraube.
Jedoch ist mein Wasser klar. Habe letztes Wochenende die Pumpen aktiviert.
Habe jetzt einen Wasseranalyse Test bestellt. Sobald ich die Ergebnisse habe werde ich sie hier einstellen.
Gruß
also ich habe das selbe Problem mit dem Pflanzenwachstum. Es wächst einfach nicht. Das einzige was überlebt hat und sich leicht vermehrt hat ist die 'Wasserschraube.
Jedoch ist mein Wasser klar. Habe letztes Wochenende die Pumpen aktiviert.
Habe jetzt einen Wasseranalyse Test bestellt. Sobald ich die Ergebnisse habe werde ich sie hier einstellen.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2025 12:43 #36066
von Anschii
Anschii antwortete auf Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
Hallo Marjo,
danke - du meinst also Lavagranulat einbringen? Sind bei dir die Pflanzen auch schlecht bis gar nicht gewachsen vorher?
danke - du meinst also Lavagranulat einbringen? Sind bei dir die Pflanzen auch schlecht bis gar nicht gewachsen vorher?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2025 11:44 #36065
von Marjo
Marjo antwortete auf Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
Hallo,
bitte schau doch mal auf meinen Beitrag www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...n-filtergraben#35755 .
Ich denke, man sollte dem Teich eine biologische Filter-Komponente geben. Bei mir hat das den Erfolg gebracht.
Gruß Marjo
bitte schau doch mal auf meinen Beitrag www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...n-filtergraben#35755 .
Ich denke, man sollte dem Teich eine biologische Filter-Komponente geben. Bei mir hat das den Erfolg gebracht.
Gruß Marjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2025 05:46 #36064
von Anschii
Anschii antwortete auf Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
Danke für deine Antwort.
Da wir heuer zu viele Projekte noch am Laufen haben, haben wir leider nicht die Zeit uns intensiv mit dem Teich zu beschäftigen. Das werden wir dann nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Heuer haben wir erstmal entschieden das Wasser zu tauschen, neue Pflanzen rein und gut ist.
Nächstes Jahr, wenn alle anderen Projekte abgeschlossen sind, können wir uns dann intensiv mit Messungen etc. beschäftigen. Leider geht es nicht anders.
Ich sehe es aber natürlich so wie du - etwas fehlt dem Wasser/oder ist eben zu viel.
Dennoch danke!
LG Anschii
Da wir heuer zu viele Projekte noch am Laufen haben, haben wir leider nicht die Zeit uns intensiv mit dem Teich zu beschäftigen. Das werden wir dann nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Heuer haben wir erstmal entschieden das Wasser zu tauschen, neue Pflanzen rein und gut ist.
Nächstes Jahr, wenn alle anderen Projekte abgeschlossen sind, können wir uns dann intensiv mit Messungen etc. beschäftigen. Leider geht es nicht anders.
Ich sehe es aber natürlich so wie du - etwas fehlt dem Wasser/oder ist eben zu viel.
Dennoch danke!
LG Anschii
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Apr. 2025 15:08 #36063
von Flo82
Flo82 antwortete auf Filtergraben nach 2 Jahren vermulmt und kaum Pflanzen
Aus meiner Sicht (Ja, Schwimmteich Neuling aber mit über 20 Jahren Teich und genau so lange Aquaristik Erfahrung) laufen Eure Systeme nicht richtig. Und jetzt her zu gehen und zu sagen das andere System geht aber so und so ist einfach nicht zielführend weil ihr eben dieses System nicht habt! Wenn Pflanzen nicht wachsen ist es immer ein Mangel eines Stoffes oder ein Überschuss eines anderen der die Aufnahme anderer Stoffe blockiert! Es muss ein Stoffgleichgewicht herrschen. Bei mir fehlte zum Beispiel massiv Kalium was ich mit Posttasche gut ausgleichen könnte. Tage später fingen die Probleme an sich aufzulösen. Kalium ist dabei sehr undankbar als Mangel da es sich nur schlecht/teuer/aufwendig messen lässt. Erkannt hab ich das an den Werten vom Füllwasser und an den Mangelerscheinungen an den Pflanzen Das ist aber nicht so einfach wie es klingt, gehört viel Erfahrung dazu. Mit einer UV Lampe z.b kann man manche Stoffe im Wasser direkt nicht verfügbar machen. Wir haben auch eine aber inzwischen läuft sie gar nicht mehr. Sie diente nur dazu beim Start das Wasser klar zu halten damit die jungen Pflanzen genug Licht zum anwachsen haben. Wenn ich jetzt auch lese das Wasser trotz UV nicht klar wird dann ist entweder das Leuchtmittel defekt/verschlissen oder das Wasser wird zu schnell da durch gejagt.
Was woll ich damit sagen: Ihr müsst die Probleme identifizieren (lassen) und beheben. Das System funktioniert!
Und wenn Hilfe angeboten wird (hier von Norbert) dann würde ich die auch annehmen und die Ratschläge umsetzen.
Gruß,
Flo
Was woll ich damit sagen: Ihr müsst die Probleme identifizieren (lassen) und beheben. Das System funktioniert!
Und wenn Hilfe angeboten wird (hier von Norbert) dann würde ich die auch annehmen und die Ratschläge umsetzen.
Gruß,
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden