Zeolith

Mehr
08 Apr. 2005 21:33 #2731 von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Zeolith
Lieber Gode,

Säcke mit Zeolith kann man in die VF-8-Module legen - das machen auch einige Kunden.

Den gleichen Job machen aber auch die Pflanzen - und die braucht man nicht aufwendig zu regenerieren...

Zeolith ist ein Thema für pflanzenfreie, ziemlich wackelige Systeme. Und dafür fehlt mir dann noch ein bezahlbares Qualitätssicherungs-System. Wann ist denn die Speicherkapazität erschöpft?

Wer glaubt, daß die "kilometerlangen Mikroporen" in einem Gramm Zeolith so von Wasser durchspült werden, daß dort ein Abbau (von was eigentlich) erfolgt, der verwechselt Teichbiologie mit Religion.

Meine Philosophie war immer, die Teiche so zu konstruieren, daß die Rahmenbedingungen ein stabiles Gleichgewicht zulassen. In den letzten 25 Jahren ging das auch ohne Zeolith...

Also: Wer es mit unserer Technik einsetzen will, der kann es.
Aber wir beteiligen uns nur sehr sehr ungern an der Vermarktung von Dingen, die man mit Denken und Geduld ersetzen kann...

Gruß Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2005 12:25 #2730 von gode
Zeolith wurde erstellt von gode
Liebe Forenteilnehmer,
gestern habe ich sehr interessante Berichte über Zeolith gelesen. Mit diesem Mineral sollen sämtliche Filtersorgen eines Teiches behoben sein. ( www.zeolith.de )
Mich wundert, dass bei naturagart dieser Stoff nicht eingesetzt wird.
Viele Grüße
gode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum