Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Erfahrung mit Teichfenster von NG

Mehr
16 Nov. 2013 08:59 - 16 Nov. 2013 17:13 #18704 von ThorstenC
Erfahrung keine- aber der reinhard siess hat eines im Koiteich eingebaut.
Er hat einen ST und einen Koihochteich gebaut.


googel mal nach seinem Namen oder hier im forum oder in der Bildergalerie hier suchen.

Er hat eine eigene Teichbaufirma wohl angemeldet.
laut seiner HP hat er 15 tonnen Kies in seinem ST versenkt.........
Davon rät NG ab. Ich habe auch schon mit Teichlern gesprochen, die mühsam den Rundkies plus Schlamm wieder rausgeschaufelt haben.....

In anderen Koi- Teichforen haben auch einige Fensterchen drin. Aber egal wie- es ist nicht so einfach und billig geht meist gar nicht gut.
Da hatte einer auch zwei runde "Bullaugen" verbaut gehabt....(waren aber runde Rahmen mit Festglas, ohne Öffnungsfunktion)

Die google- Suche nach "Teichfenster" bringt Dich auch zu NG- Fenstern / Bilder ggf. weiter.

Das Fenstersystem von NG sieht sehr vernünftig aus und ein Eigenbau oder im Schlosserauftrag kommt verm. am Ende auch nicht günstiger.

Nachtrag: eine Seite eines privaten Teichbaus mit Fenster: www.koi-gartenteichplanung.de/teich_thomas_schweizer_4.htm

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 16 Nov. 2013 17:13 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2013 06:27 #18703 von Bremen
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch das Teichfenster von NG verbaut in Euren Teichen?
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum