Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

So sieht eine defekte Pumpe aus.

Mehr
05 Sep. 2015 09:02 #21385 von trebondi
Hallo,

danke für die Antworten.

Das Posting ist nur zum Zeigen gewesen und keine Beschwerde, dass die Pumpe defekt ist. Nach 7,5 Jahren zu verschleissen, geht vollkommen in Ordnung. Sie hat ja immerhin an ca. 250 Tagen im Jahr bis zu 14 h gearbeitet - also ca. 26000 Stunden.

Die Bauweise des Teiches ist so wie von NG/mir geplant: Teich, FG, Grobfilter, Pumpe ausßerhalb des FG. Die Pumpe hat dann das Wasser über einen Wasserfall zurück in den ST gepumpt.

Vor ca. 1 Jahr bei einer Kontrolle der Pumpe konnte ich den Abrieb an der Stelle schon erkennen, aber da lässt sich außer einer Reinigung nichts machen.

Kalk ist bei unserem Wasser hier überhaupt kein Problem.

Schönen Tag noch
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2015 18:12 - 29 Aug. 2015 18:13 #21373 von ThorstenC
Wenn die Pumpe 8 Jahre lief, kann man fast nicht meckern.
Die Pumpen von Messner sind richtig gut.
Messner gibt 5 Jahre Garantie...ich würde immer wieder Messner nehmen.
Sind teuer, nicht die teuersten....aber relativ langlebig.

Nichts ist für die Ewigkeit....

Wenn die Pumpe vor dem Teichfilter war, dann bekommt sie leider groben Schmutz ab, der irgendwann das Lager zeurbröselt.
Und der Rotor schleift dann innen am Gehäuse...

Hinter einem Filter in Schwerkraft leben die Pumpen länger.

Wenn Du wieder Messner kaufst, dann achte auf die verschiedenen Pumpenkennlinien...
Messner hat auch sehr sparsame Pumpen, wenn man nicht in die Höhe pumpen muss.
Eco tec 2 plus oder ähnliches.

Bei mir werkelt noch eine Eco tec 2 plus??? Mit 15 m3.../h bei 100 Watt seit 2 Jahren. Aber hinter einem Spaltsiebfilter.

Eine kleine eco max dm läuft ebenfalls problemlos parallel.
Die macht im Winter bei mir die Filteranlage frostfrei.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 29 Aug. 2015 18:13 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2015 18:08 #21372 von salamander
Hallö,

sieht sehr nach Abrieb durch Verschmutzung aus.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2015 16:04 #21366 von trebondi
Nach knapp 8 Jahren hat unsere NG 13000 ihren Geist aufgegeben.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Powered by Kunena Forum