Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Phosphatreduzierung bei Frischwasser

Mehr
22 Juli 2018 08:41 #27494 von the_farmer
:whistle:

doch,.... war es.. pflanzen nehmen nach dem reinkippen das phosphat auf.

die andere möglichtkeit wäre aus der auquaristik wasseraufbereiter zu benutzen und das frischwasser eimerweise reinzukippen (5ml auf 10l) (ziemlich sauteuer) oder das ng phosphatadsorber modul, über das du mehrfach nen eimer wasser reinkippst und auffängst, reinkippst und auffä.....
...weil wenn ich deine frage WÖRTLICH nehme, muss das ja alles passieren, bevor das wasser den teich erreicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2018 11:59 #27492 von as54
Sorry, war leider nicht die Antwort auf meine Frage.
MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 14:43 #27486 von the_farmer
Teichpflanzen! Unterwasserpflanzen insb.!

Mehr brauchs nicht!

Zumal du keine Unmengen nachfüllen wirst!
Folgende Benutzer bedankten sich: as54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 09:40 #27483 von as54
Hallo und guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit beim nachfüllen mit Leitungswasser den Phosphatgehalt zu reduzieren?
MfG
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum