- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen
14 Juni 2019 12:53 #28563
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen
Oh je, das ist ärgerlich. Hast du denn die tatsächliche Ursache finden können?
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlklatsche
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
12 Juni 2019 18:12 #28551
von karlklatsche
karlklatsche antwortete auf Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Zusammen,
ich würde das Thema jetzt abschliessen.
Eine echte Fummelarbeit liegt hinter mir, um den verflixten Absperrschieber "auszubauen".
Zum Glück konnte ich, nachdem ich ihn geköpft hatte, den Rest dann irgendwann aus dem Gewinde drehen.
@ Norbert
Wäre es möglich mir den Anschluss am ZST sowie einen Ersatzschieber zuzuschicken?
Ihr wolltet euch ja noch per E-Mail bei mir melden.
Würde meine Kundennummer nur ungern hier online stellen.
Gruß
ich würde das Thema jetzt abschliessen.
Eine echte Fummelarbeit liegt hinter mir, um den verflixten Absperrschieber "auszubauen".
Zum Glück konnte ich, nachdem ich ihn geköpft hatte, den Rest dann irgendwann aus dem Gewinde drehen.
@ Norbert
Wäre es möglich mir den Anschluss am ZST sowie einen Ersatzschieber zuzuschicken?
Ihr wolltet euch ja noch per E-Mail bei mir melden.
Würde meine Kundennummer nur ungern hier online stellen.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
25 Apr. 2019 16:55 #28378
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen
ne...du hast mich richtig verstanden... das ist dann die güldene - - schkarte. kannst du mal fotos machen?
wenn du über ng keine repair-idee für den schiebe hast und du damals auch keine reserve-schieber eingebaut hast, wirst du ein wenig fuschen müssen.
mach doch mal fotos! und wie sind die ineinander eingebaut? per tangit verklebt?
normalerweise ist das bauteil größer 50 mm..also die muffe, das rohr 50mm aussendurchmesser.
meine idee wäre, den kaputten schieber, also die sperrplatte mit einem lochkreisbohrer aufzubohren und den rand glatt zu schleifen.
anschließend einen neuen schieber davor kleben. du legst ihn quasi tot und nutzt den alten schieber als muffe.
vorher bestelle die aber bitte einen und bohre ihn auf um zu gucken, ob du dichtungen etc beschädigen kannst.... oder frag norbert, ob er das für dich in erfahrung bringt.
zieh beim kleben mit tangit bitte handschuhe an und wasch danach gründlich die hände, das zeug "steht in deutschland in verdacht, krebserregend zu sein." in den niedelranden fehlt dieser hinweis lustigerweise
wenn du über ng keine repair-idee für den schiebe hast und du damals auch keine reserve-schieber eingebaut hast, wirst du ein wenig fuschen müssen.
mach doch mal fotos! und wie sind die ineinander eingebaut? per tangit verklebt?
normalerweise ist das bauteil größer 50 mm..also die muffe, das rohr 50mm aussendurchmesser.
meine idee wäre, den kaputten schieber, also die sperrplatte mit einem lochkreisbohrer aufzubohren und den rand glatt zu schleifen.
anschließend einen neuen schieber davor kleben. du legst ihn quasi tot und nutzt den alten schieber als muffe.
vorher bestelle die aber bitte einen und bohre ihn auf um zu gucken, ob du dichtungen etc beschädigen kannst.... oder frag norbert, ob er das für dich in erfahrung bringt.
zieh beim kleben mit tangit bitte handschuhe an und wasch danach gründlich die hände, das zeug "steht in deutschland in verdacht, krebserregend zu sein." in den niedelranden fehlt dieser hinweis lustigerweise

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlklatsche
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
24 Apr. 2019 19:02 #28377
von karlklatsche
Tja..... nur eine Muffe werde ich da nicht mehr draufbekommen..... Der Schieber schließt ja bündig mit dem Anschluss ab..... Oder habe ich dich falsch verstanden...
Gruß
karlklatsche antwortete auf Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen

Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
24 Apr. 2019 17:00 #28376
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen
ne, der kleine hat tatsächlich keine Schrauben..... dann wirst du wohl mit der puksäge ran müssen... danach ne muffe drüber und nen neuer rein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlklatsche
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
23 Apr. 2019 18:23 #28373
von karlklatsche
karlklatsche antwortete auf Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen
Sry,
du hast recht..
.....ich meinte aus einem Plastikguss (PVC). Ich konnte keine Schraube sehen bei mir....auch bei Bildern aus dem Shop wurde ich nicht fündig...
www.naturagart.de/shop/Teichtechnik/Leit...ieber-50-mm-PVC.html
Gruß
du hast recht..

www.naturagart.de/shop/Teichtechnik/Leit...ieber-50-mm-PVC.html
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden