Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Absperrschieber lässt sich nicht mehr öffnen

Mehr
23 Apr. 2019 16:56 #28371 von the_farmer
oh.... ok, ich war von einem pvc schieber ausgegangen!

Druckguss? der wird doch mit nen Rändel geschlossen / geöffnet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2019 16:04 #28368 von karlklatsche
@the_farmer

Welche Schrauben meinst du....ich sehe hier nur ein Druckgussgehäuse..

Wenn ich das vorher geahnt hätte, wäre es auch nicht solch ein Schieber geworden!

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2019 09:43 #28366 von karlklatsche
Hallo Christian,

den Gedanken hatte ich auch schon, nur müsste ich den Schieber schon mit Gewalteinsatz schließen.....mit er sogenannten Hammermethode.....
...kleine langsame Schläge wie ein Specht könnten es auch schaffen.

Den Schieber zerlegen ist dann auch die vorletzte Möglichkeit.....nur muss ich schauen, ob das Teil geschraubt ist...und wenn ja, ob die Schrauben erreichbar sind...

Ich werde noch einiges probieren, bevor ich den Schieber ins buddh. Nirwana schicke.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 20:31 #28365 von Schreiner
Hallo

Das Problem hatte ich auch schon einmal nach dem Winter.

Habe es folgendermaßen gelöst ähnlich wie Norbert schreibt

Absperrschieber 90° Gedreht zum öffnen
Dann mit Schraubendreher wie Norbert schreibt unten in das Loch gesteckt
Schieber ca 1mm nach oben gehebelt
Dann den Schieber nach unten gedrückt also wieder komplett schließen mit 90° Drehung
Dann wieder öffnen 90° drehen
Schraubendreher wieder rein und wieder 1mm nach oben
Dann wieder schließen

Das ganze ca 10-20mal dann ging er wieder auf mit ziehen von oben
Ist zwar mühselig aber andere Lösung hatte ich auch nicht

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 16:13 #28360 von the_farmer
bevor du da irgendetwas zerstörst oder bohrst: du müsstest den schieber eigentlich im eingebautem Zustand über die 4 Schrauben zerlegen können und bis auf das Gehäuse alle Bauteile tauschen können!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 13:33 #28358 von Norbert
Ich grüße ...

... und bedaure Dein Problem. Wir haben von diesen Schiebern 10.000de verkauft. Das beschriebene Problem kenne ich nicht.
Ich habe dazu ein Ticket für die Qualitäts-Sicherung gemacht.
Heute (Ostern) arbeitet nur das Park-Team. Deshalb geht es erst morgen weiter.
Ich lasse mal einen Schieber "schlachten" und wir sehen uns an, was im "Innenleben" passieren kann.
Der QS-Prozess läuft dann per Mail.
Wir melden uns dazu bei Dir direkt.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum