Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Mulm entfernen

Mehr
05 Okt. 2022 10:38 #34549 von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Mulm entfernen
Also ich hab das mal probiert, mein ST ist 17 x 12m. Ich bring da kein rotieren hin. Was grundsätzlich natürlich so ist: wenn ich schwimme, dann ziehe ich ja auch immer so eine bestimmte Bahn und danach sieht man immer deutlich, wo sich der Mulm ansetzt. Ist vor allem in den "runden" Ecken. Und das reicht ja schon, dass dort geballt etwas zum keschern liegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2022 05:44 #34547 von _mark_
_mark_ antwortete auf Mulm entfernen
Das klingt ja fast schon zu einfach :)
Wie groß ist Dein Teich? Bei mir könnte es klappen mit "nur" 40Kubik. Er ist zwar etwas länglich, aber ohne Ecken, wird auf jeden Fall ausprobiert. Problem ist nur leider die noch mangelnde Bodensicht. Ich fische momentan quasi im dunkeln ;)
Die FG Pflanzen haben aber einen riesen Sprung gemacht dieses Jahr, sodaß ich mit einer großen Anzahl Pflanzen ins nächste Jahr starte.
Habe auch nochmals Spezialisten wie Armleuchteralgen und Wasserstern hinzugefügt, die sind wohl seehhrr kälteressistent und wachsen auch unter Eis.

Habt Ihr die Pumpen noch laufen?

Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 19:09 #34546 von Struzi
Struzi antwortete auf Mulm entfernen
An der Stelle kann ich einen Tip aus dem Forum teilen, der mir enorm hilft, den Mulm aus dem ST zu bekommen:
Einfach nach dem Schwimmen 5,6 mal im ST im Kreis laufen und damit das Wasser in Rotation versetzen. Der aufgewirbelte Mulm setzt sich dann wunderbar auf einer kleinen Fläche in der Mitte des ST ab und kann einfach abgekeschert oder abgesaugt werden.
Ich weiss nicht mehr von wem der Tip stammte - klappt auf jeden Fall super bei mir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 14:10 #34545 von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Mulm entfernen
Ich mach das nicht wöchentlich, nur wenn sich an manchen Stellen viel bildet. Ich schwimme ja fast täglich, auch jetzt und im Winter.
Durch das Schwimmen bilden sich immer so Stellen, wo sich viel Mulm ablagert. Alle paar Wochen keschere ich dann mal so. Im Moment fallen auch einige Blätter in den Teich, ich keschere, wenn ich Zeit hab die Oberfläche, und die Blätter die zu Boden gesunken sind keschere ich dort raus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 14:05 #34544 von _mark_
_mark_ antwortete auf Mulm entfernen
Was schätzt Du wieviel Du ( z.B in einer Woche) herausholst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 13:58 #34543 von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Mulm entfernen
Tja, ich denke suf meinen Bildern sieht man alles, wie der Mulm ausschaut, vorher/nachher. Ich bin zufrieden mit dieser Methode, hatte gestern nochmal Watthose an, hab nochmal etwas sauber gemacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum