- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Stichlinge und Bitterlinge - Vermehrung bzw. Abgabe...
17 Okt. 2008 08:16 #7019
von Matthias
Vielleicht sollten sich alle "Betroffenen" hier sammeln und sich einen
Wander - Wels zulegen, der dann in den betroffenen Teichen für Ordnung sorgt :laugh: :laugh: :laugh:
Wander - Wels zulegen, der dann in den betroffenen Teichen für Ordnung sorgt :laugh: :laugh: :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2008 11:15 #7015
von eve47
eve47 antwortete auf Aw: Stichlinge und Bitterlinge - Vermehrung bzw. Abgabe...
hm. na dann werde ich das wirklich in betracht ziehen.... weil jedes jahr hunderte fische aus einem 150m2 teich fischen .... da bin ich wochenlang beschäftigt.
ah ja... und... beim letzten posting hab ich das "nicht" vergessen. ich möchte NICHT beim gefressen werden zusehen
ah ja... und... beim letzten posting hab ich das "nicht" vergessen. ich möchte NICHT beim gefressen werden zusehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2008 10:42 #7014
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Goldfischen und habe einen Wels eingesetzt. Das Problem war bald beseitigt und ich habe den Wels weitergereicht an einen anderen Teichliebhaber mit den gleichen Sorgen. Wegen deiner Tierliebe brauchst Du dir keine Sorgen machen. Die Natur ist nun einmal so.
Gruß fluecki
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Goldfischen und habe einen Wels eingesetzt. Das Problem war bald beseitigt und ich habe den Wels weitergereicht an einen anderen Teichliebhaber mit den gleichen Sorgen. Wegen deiner Tierliebe brauchst Du dir keine Sorgen machen. Die Natur ist nun einmal so.
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2008 10:18 #7012
von eve47
eve47 antwortete auf Aw: Stichlinge und Bitterlinge - Vermehrung bzw. Abgabe...
na sicher habe ich das! nur irgendwie halten sich die viecher nicht an das zölibat!!!

ja, du hast sicherlich recht.... nur liebe ich tiere und möchte eigentlich zuschauen, wie sie vor meinen augen gefressen werden... auch wenn das ein bissl kindisch ist
.
ich werd mir das aber mit dem fressfeind überlegen ...


ja, du hast sicherlich recht.... nur liebe ich tiere und möchte eigentlich zuschauen, wie sie vor meinen augen gefressen werden... auch wenn das ein bissl kindisch ist

ich werd mir das aber mit dem fressfeind überlegen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2008 08:37 #7010
von trebondi
Hallo,
hast du die Fischlein denn nicht auf das Zölibat hingewiesen?
Im Ernst: selbst wenn du jetzt 90 % der Fische herausnimmst, wirst du nach geraumer Zeit feststellen, dass es wieder ganz viele sind. Ohne Fressfeinde leben deine Fische eben wie im Paradies. Da wirst du ansetzen müssen, um ein einigermassen stabiles Gleichgewicht zu finden.
Gruß,
hast du die Fischlein denn nicht auf das Zölibat hingewiesen?

Im Ernst: selbst wenn du jetzt 90 % der Fische herausnimmst, wirst du nach geraumer Zeit feststellen, dass es wieder ganz viele sind. Ohne Fressfeinde leben deine Fische eben wie im Paradies. Da wirst du ansetzen müssen, um ein einigermassen stabiles Gleichgewicht zu finden.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2008 07:55 #7009
von eve47
Stichlinge und Bitterlinge - Vermehrung bzw. Abgabe... wurde erstellt von eve47
hallo, in meinem naturagartteich waren anfang letzten jahres 9 bitterlinge und 5 stichlinge. ich hab extra KEINE teichmuscheln zur vermehrung dazugekauft. na ja offensichtlich waren aber schon die passenden teichmuscheln vorher in meinem teich. weil - ich habe jetzt ca. 300 bis 400 jungfische... der teich ist zwar gross genug, aber wenn die langsam wachsen, dann würde ich die gerne aussiedeln (vor allem sind die schon so zutraulich, dass jedes mal beim schwimmen, man von den schwärmen überfallen und angeknabbert wird
.
meine frage: kann ich die einfach in bächen oder seen aussetzen im nächsten frühjahr/sommer?
bzw. - wenn jemand in österreich in der nähe von wien bzw. ebreichsdorf wohnt - ich vergebe die tiere gerne kostenlos.

meine frage: kann ich die einfach in bächen oder seen aussetzen im nächsten frühjahr/sommer?
bzw. - wenn jemand in österreich in der nähe von wien bzw. ebreichsdorf wohnt - ich vergebe die tiere gerne kostenlos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden