- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
Brauche Rat und Hilfe
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
02 Apr. 2006 20:31 #2213
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: Brauche Rat und Hilfe
Hallo Heidi,
ich würde dir dazu raten, den Teich zu säubern. Die vermodernde Laubschicht verschlechtert die Wasserqualität erheblich, außerdem ist das der ideale Nähboden für eine dauernde Algenplage.
Die Randbeflanzung der Pflanzrinne kannst du ja erst einmal so lassen um zu sehen, was dort so alles wächst. Umpflanzen bzw. Neupflanzen kannst du später immer noch.
Im Herbst auf keinem Fall das Laubschutznetz vergessen!
Gruß
Oevendroen
ich würde dir dazu raten, den Teich zu säubern. Die vermodernde Laubschicht verschlechtert die Wasserqualität erheblich, außerdem ist das der ideale Nähboden für eine dauernde Algenplage.
Die Randbeflanzung der Pflanzrinne kannst du ja erst einmal so lassen um zu sehen, was dort so alles wächst. Umpflanzen bzw. Neupflanzen kannst du später immer noch.
Im Herbst auf keinem Fall das Laubschutznetz vergessen!
Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heidemarie
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2006 19:42 #2212
von Heidemarie
Brauche Rat und Hilfe wurde erstellt von Heidemarie
Unser neu erworbenes Haus hat auch einen kleinen Gartenteich. Er besteht aus einer nierenförmigen Kunststoffwanne, ist ca. 2,5 m lang und 1,8 mm breit und hat im Randbereich eine ca. 15 cm breite Pflanzrinne.
Da wir überhaupt keine Ahnung haben bitte ich um Rat bei folgenden Fragen:
Der Teich wurde scheinbar nicht mit einem Netz vor Laubfall geschützt. Auf dem Grund des Teiches liegt eine Schicht von vermoderndem Laub, geschätzt 3 -5 cm dick. Wenn man mit einem Stock auf den Grund stößt, steigen Gase auf. Muß diese Schicht entfernt werden oder läßt man die lieber in Ruhe? Inzwischen haben wir Teichmolche und einen Goldfisch entdeckt, die ganz munter sind, auch riecht das Wasser nicht moderig.
Die Bepflanzung in der Planzrinne habe ich in den letzten Tagen von Laub und abgestorbenen Pflanzenresten befreit. Dabei sind die Pflanzen innerhalb der Pflanzrinne ineinander völlig verfilzt. Es stellt sich die Frage, ob wir alles entfernen und neu bepflanzen oder ob man dieses verfilzte Wurzelgeflecht besser belässt und evtl. Einzelpflanzen nachpflanzt?
Für Rat und Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Heidi
Da wir überhaupt keine Ahnung haben bitte ich um Rat bei folgenden Fragen:
Der Teich wurde scheinbar nicht mit einem Netz vor Laubfall geschützt. Auf dem Grund des Teiches liegt eine Schicht von vermoderndem Laub, geschätzt 3 -5 cm dick. Wenn man mit einem Stock auf den Grund stößt, steigen Gase auf. Muß diese Schicht entfernt werden oder läßt man die lieber in Ruhe? Inzwischen haben wir Teichmolche und einen Goldfisch entdeckt, die ganz munter sind, auch riecht das Wasser nicht moderig.
Die Bepflanzung in der Planzrinne habe ich in den letzten Tagen von Laub und abgestorbenen Pflanzenresten befreit. Dabei sind die Pflanzen innerhalb der Pflanzrinne ineinander völlig verfilzt. Es stellt sich die Frage, ob wir alles entfernen und neu bepflanzen oder ob man dieses verfilzte Wurzelgeflecht besser belässt und evtl. Einzelpflanzen nachpflanzt?
Für Rat und Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Heidi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden