Artenvielfalt erwünscht

Mehr
05 Apr. 2007 20:22 #2258 von reinhardsiess
Hallo Tierfreund
Gehe einfach in die Natur hinaus und beobachte diese und baue das ganze im Kleinformat nach.
Bei einem Biotop ist nicht nur der Teich selbst wichtig sondern auch das Teichumfeld.
Einige Ideen sind zb Trockenmauern ,abestorbene Baumstümpfe, Reisighaufen,Steinhaufen usw.
Das ganze ist auch gar nicht so aufwendig wie du denkst und auch auf kleinen Grundstücken realisierbar.
Wenn du den Tieren solche und andere Einrichtungen bietest kommen diese ganz von selbst.
Den Teich baust du oder richtest du einfach nach dem Naturagart Prinzip.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2007 22:29 #2257 von renatemohnkopf
hallo Tierfreund! Indem du die Pflanzensortimente von ng verwendest und deinen Teich nach ng gebaut hast, dann finden die von dir gewünschten Tierchen die erforderlichen Bedingungen und werden gerne bei dir heimisch. Katharina grüßt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2007 13:18 #2256 von Tierfreund
Hallo an alle Teichfreunde. Ich habe meinen Teich letzten Herbst gebaut und auch schon mit einigen Unterwasepflanzen und ein paar Goldfischen bestückt. Jetzt bin ich ganz gierig auf ein richtiges Biotop, in dem immer irgendetwas zu beobachten ist. Kann mir jemand Tipps geben, wodurch ich meinen Teich für Molche, Schnecken, Frösche und alle Arten von Insekten möglichst atraktiv machen kann?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum