Plattbauch-Libelle

Mehr
05 Okt. 2012 18:31 #16886 von Träugy
Hallo Jana,
Plattbauch-Libellen sind eher häufig anzutreffen, d.h. nicht akut gefährdet. Ich denke es ist nicht so tragisch, dass deine Schildkröten einmal diese "Delikatesse" bekamen. Wir tragen ja mit unseren Naturteichen alle irgendwie zum Naturschutz bei, indem wir verlorene Feuchtbiotope neu erschaffen. Wenn ich so sehe was sich da alles vermehrt, dann muss man sich wohl um einige einzelne Larven nicht grämen. Auch heute flogen wieder Blaugrüne Mosaikjungfern und Heidelibellen zu Hauf über dem Teich und auch ich nahm eines der letzten Bäder - bei toller Sonne aber nur ca 14°C Wassertemperatur :sick:
Grüße, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2012 14:10 #16868 von JanaZi
Plattbauch-Libelle wurde erstellt von JanaZi
Hallo liebe Teichfreunde,
beim Herausfische von Fadenalgen aus meinem Ufergraben habe ich viele dieser Tierchen auf dem Foto entdeckt. Da ich zuerst vermutete, dass es sich um Wasserwanzen handelt, habe ich sie an meine Schildkröten verfüttert B) (sie scheinen sehr lecker zu sein). Nach dem Googeln habe ich jedoch festgestellt, dass es sich um die Larven der Plattbauch-Libelle handelt. Sie besiedeln neu angelegte, noch spärlich bewachsene Gewässer (das passt gut ;) ) und stehen nicht auf der Roten Liste. Heißt das dann auch, dass sie nicht unter Naturschutz stehen?

Viele Grüsse,
Jana
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum