- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 0
Wasserwanzen
17 Apr. 2007 09:16 #802
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: Sind das Wasserwanzen?
Hallo,
meine Goldorfen (4) sind ca. 10 cm, sind auch sehr schnell im Wasser unterwegs.
Welche Fische fressen eigentlich die Rückenschwimmer/ Wasserwanzen ? Meine haben stark abgenommen als ich einen Barsch im Schwimmbereich gepackt habe. Dort habe ich jetzt noch 2 Goldfische. Im FG, habe ich 2 Barsche, 1 Goldfisch und 4 Goldorfen. Alle bekommen von mir kein Futter.
Ich würde meinen, das ich im FG keine Rückenschwimmer habe ... !
Liegt es an den Barschen ?
meine Goldorfen (4) sind ca. 10 cm, sind auch sehr schnell im Wasser unterwegs.
Welche Fische fressen eigentlich die Rückenschwimmer/ Wasserwanzen ? Meine haben stark abgenommen als ich einen Barsch im Schwimmbereich gepackt habe. Dort habe ich jetzt noch 2 Goldfische. Im FG, habe ich 2 Barsche, 1 Goldfisch und 4 Goldorfen. Alle bekommen von mir kein Futter.
Ich würde meinen, das ich im FG keine Rückenschwimmer habe ... !
Liegt es an den Barschen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
09 Juli 2006 23:16 #801
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: RE: Sind das Wasserwanzen?
Hallo joe,
ja, die Goldorfen können recht groß werden, im Augenblick sind sie etwa 18cm.
Den Orfen geht es aber ganz gut und drehen fleissig ihre runden auf der suche nach Futter.
Die Orfen sind bei mir die einzigen Fische, die größeres Lebendfutter fressen. Meine Goldfische sind nur im Sediment am wühlen...
Wenn meine Orfen zu groß werden, muß ich mir etwas anderes einfallen lassen!
Gruß
Oevendroen
ja, die Goldorfen können recht groß werden, im Augenblick sind sie etwa 18cm.
Den Orfen geht es aber ganz gut und drehen fleissig ihre runden auf der suche nach Futter.
Die Orfen sind bei mir die einzigen Fische, die größeres Lebendfutter fressen. Meine Goldfische sind nur im Sediment am wühlen...
Wenn meine Orfen zu groß werden, muß ich mir etwas anderes einfallen lassen!
Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Juli 2006 20:58 #800
von Todi
Todi antwortete auf RE: Sind das Wasserwanzen?
Hallo Weinschaum,
sieht mir stark nach dem "Gemeinen Rückenschwimmern" (Notonecta glauca) aus. Sie bevorzugen die oberen Wasserschichten stehender Gewässer, die sie mit weit ausholenden Ruderschlägen ihrer Hinterbeine durchkreuzen. Bei uns kommen 6 verschiedene Arten vor, der Gemeine Rückenschwimmer ist die häufigste Art. Gewöhnlich hängen sie an der Wasseroberfläche und strecken ihren Hinterleib hinaus, um Sauerstoff aufzunehmen. Bei der kleinsten Bewegung ergreifen sie tauchend die Flucht. Sie sind Räuber und saugen ihre Beute (Insekten, Kaulquappen, Fischbrut,...) nach dem Anstechen aus. Der Stich ist für Menschen recht schmerzhaft!
MfG
Todi
sieht mir stark nach dem "Gemeinen Rückenschwimmern" (Notonecta glauca) aus. Sie bevorzugen die oberen Wasserschichten stehender Gewässer, die sie mit weit ausholenden Ruderschlägen ihrer Hinterbeine durchkreuzen. Bei uns kommen 6 verschiedene Arten vor, der Gemeine Rückenschwimmer ist die häufigste Art. Gewöhnlich hängen sie an der Wasseroberfläche und strecken ihren Hinterleib hinaus, um Sauerstoff aufzunehmen. Bei der kleinsten Bewegung ergreifen sie tauchend die Flucht. Sie sind Räuber und saugen ihre Beute (Insekten, Kaulquappen, Fischbrut,...) nach dem Anstechen aus. Der Stich ist für Menschen recht schmerzhaft!
MfG
Todi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weinschaum
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
09 Juli 2006 17:41 #799
von weinschaum
weinschaum antwortete auf Sind das Wasserwanzen?
In Schwimm- und Filterteich habe ich seit Wochen Tierchen, von denen ich hier (
www.sulz-info.de/Teich/Wasserinsekt.bmp
) eine Skizze gezeichnet habe. Probleme gab es bis jetzt noch keine mit ihnen Leider konnte ich sie im Kosmos-Teichführer nicht identifizieren. Sind das Wasserwanzen? Ca. 1 cm lang, flitzen schnell rauf und runter im Wasser.
Ansonsten gibt es bei uns im Wasser zwei Goldfische (ohne Fütterung aber anscheinend wohlauf), ein paar Molche, viele Wasserläufer, Libellen und ein paar Schnecken.
Ansonsten gibt es bei uns im Wasser zwei Goldfische (ohne Fütterung aber anscheinend wohlauf), ein paar Molche, viele Wasserläufer, Libellen und ein paar Schnecken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Juli 2006 16:21 #798
von Todi
Todi antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Wasserwanzen
Hallo!
Ich habe in meinem Teich jetzt 1 Koi, 2 Schleierschwänze, 6 Karauschen und 1 Spiegelkarpfen.
Leider habe ich auch reichlich Rückenschwimmer. Die haufenweise vorkommenden Wasserschnecken und Wasserläufer stören mich nicht.
Anscheinend fressen meine Fische das o.g. Getier nicht.
(Die zupfen lieber fleißig an den restlichen Fadenalgen :grins: )
Allerdings dürften sie auch an der kompletten Vernichtung der Kaulquappen schuld sein (naja, gibts wenigstens kein Gequake)!
Todi
Ich habe in meinem Teich jetzt 1 Koi, 2 Schleierschwänze, 6 Karauschen und 1 Spiegelkarpfen.
Leider habe ich auch reichlich Rückenschwimmer. Die haufenweise vorkommenden Wasserschnecken und Wasserläufer stören mich nicht.
Anscheinend fressen meine Fische das o.g. Getier nicht.
(Die zupfen lieber fleißig an den restlichen Fadenalgen :grins: )
Allerdings dürften sie auch an der kompletten Vernichtung der Kaulquappen schuld sein (naja, gibts wenigstens kein Gequake)!
Todi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juli 2006 12:10 #797
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Wasserwanzen
Hallo Oevendroen,
du hast 7 Goldorfen ? Ich habe gelesen, das die Fische bis 50cm gross werden. Wenn ich mir deine Teichgrösse ansehe, könnte es langsam eng werden, oder ?
Meine 2 Goldfische im FG sind auch schon sehr dick ! Wobei die Goldfische glaube ich keine Rückenschwimmer fressen !?
du hast 7 Goldorfen ? Ich habe gelesen, das die Fische bis 50cm gross werden. Wenn ich mir deine Teichgrösse ansehe, könnte es langsam eng werden, oder ?
Meine 2 Goldfische im FG sind auch schon sehr dick ! Wobei die Goldfische glaube ich keine Rückenschwimmer fressen !?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden