Startdüngung Anfang September sinnvoll?

Mehr
18 Aug. 2009 08:58 #10014 von Matthias
Hallo,
ich bin zwar kein Pflanzenexperte, würde aber auf den Startdünger nicht verzichten. Für die Pflanzen ist die Umstellung wohl schon genug Stress.
Ruf doch einfach die Pflanzenabteilung von NG an, die wissens bestimmt genauer.
M:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2009 08:32 #10012 von Sabs
Hallo,

wir sind mit unserem Teich jetzt endlich mal ein ganzes Stück weitergekommen und konnten am letzten Wochenende auch schon eine Teilbefüllung vornehmen. Am kommenden Wochenende werden wir die Ufer bauen und nach einer weiteren Woche den Teich komplett befüllen. Im Anschluss daran wollen wir pflanzen. Wir haben uns dazu entschieden, jetzt nur einen Teil der ursprünglichen Bepflanzung vorzunehmen und den Rest dann im nächsten Frühjahr.

Meine Überlegung ist nun die: Wenn ich im September pflanze, macht dann der Langzeitdünger überhaupt Sinn? Etwas Zeit zum Anwachsen haben die Pflanzen zwar noch, aber ab spätestens Oktober werden sie wohl in Winterruhe gehen. Bei den Gartenpflanzen ist es ja so, dass zu späte Düngergaben neuen Austrieb fördern, der dann im Winter wegfriert, d.h. die Pflanze wird im Ergebnis anfälliger für den Frost. Ist das bei den Wasserpflanzen auch so? Oder sollte man reduziert düngen?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe

Sabs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum