- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
Lippenmäulchen
23 Juni 2010 19:28 #12444
von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Lippenmäulchen
Danke, ich werdemal die meisten auf dem Gartenvlies vorziehen, und einige einfach
so in Lücken setzten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Juni 2010 09:50 #12439
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Lippenmäulchen
Hallo,
wenn Du nur Lücken füllen willst kannst Du die Pflänzchen auch gleich
auf den Damm pflanzen. Ich habe das vor ca. 4 Wochen zwischen den Trittplatten so gemacht, ist alles gut angegangen. Es dauert dann wohl länger bis alles zugewachsen ist.
Gruß Sam
wenn Du nur Lücken füllen willst kannst Du die Pflänzchen auch gleich
auf den Damm pflanzen. Ich habe das vor ca. 4 Wochen zwischen den Trittplatten so gemacht, ist alles gut angegangen. Es dauert dann wohl länger bis alles zugewachsen ist.
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
23 Juni 2010 07:49 #12436
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Lippenmäulchen
Hallo Susanne,
das Vlies bekommst Du im Bau/Gartenmarkt. Ist ein weisses dünnes Gewebe, welches man auch als Pflanzenschutz im Garten benutzt. Die Lippenmäulchen durchwachsen das Vlies in den 4 Wochen und Du kannst sie dann als durchwurzelte Platte auf die Ufermatte legen. Sie wurzeln dann in der Ufermatte weiter und das Vlies löst sich im Laufe der Zeit auf. Mach die Platten auf keinen Fall größer als von NG angegeben. Sie lassen sich sonst schlecht händeln. Ich habe sie sogar nur halb so groß gemacht mit entsprechend der Hälfte der angegebenen Planzen. So lassen sich die Platten super auf die Ufermatte legen.
Gruß Anette
das Vlies bekommst Du im Bau/Gartenmarkt. Ist ein weisses dünnes Gewebe, welches man auch als Pflanzenschutz im Garten benutzt. Die Lippenmäulchen durchwachsen das Vlies in den 4 Wochen und Du kannst sie dann als durchwurzelte Platte auf die Ufermatte legen. Sie wurzeln dann in der Ufermatte weiter und das Vlies löst sich im Laufe der Zeit auf. Mach die Platten auf keinen Fall größer als von NG angegeben. Sie lassen sich sonst schlecht händeln. Ich habe sie sogar nur halb so groß gemacht mit entsprechend der Hälfte der angegebenen Planzen. So lassen sich die Platten super auf die Ufermatte legen.
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Juni 2010 14:33 #12421
von Flecki
Lippenmäulchen wurde erstellt von Flecki
Liebe Teichfreunde,
heute habe ich meine Lippenmäulchenpflanzen zugeschickt bekommen. Dabei ist eine Anleitung, wie man sie 4 Wochen in einem Kistchen ziehen soll. Dann sollen sie mit einem Gartenvlies-wobei ich nicht genau weiß, was man nimmt- auf die Ufermatte gelegt werden. Wer hat das schon so gemacht? wachsen sie dann durch das Vließ in die Ufermatte ein? Odfer wie haben andere erfolgreich gepflanzt?. Mein Schwimmteich ist 2008 gebaut, und daher ist der Uferwall teilweise bewachsen, aber im Halbscgatten habe ich noch feie Bereiche, wo ich die Lippenmäulchen ansiedeln wollte. Da die Portion ja nicht ganz billig ist, möchte ich gerne Euere Erfahrungen nutzen.
Grüße von Susanne
heute habe ich meine Lippenmäulchenpflanzen zugeschickt bekommen. Dabei ist eine Anleitung, wie man sie 4 Wochen in einem Kistchen ziehen soll. Dann sollen sie mit einem Gartenvlies-wobei ich nicht genau weiß, was man nimmt- auf die Ufermatte gelegt werden. Wer hat das schon so gemacht? wachsen sie dann durch das Vließ in die Ufermatte ein? Odfer wie haben andere erfolgreich gepflanzt?. Mein Schwimmteich ist 2008 gebaut, und daher ist der Uferwall teilweise bewachsen, aber im Halbscgatten habe ich noch feie Bereiche, wo ich die Lippenmäulchen ansiedeln wollte. Da die Portion ja nicht ganz billig ist, möchte ich gerne Euere Erfahrungen nutzen.
Grüße von Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden