Schachbrettblumen und andere Zwiebelpflanzen

Mehr
23 Nov. 2011 19:07 #15177 von Träugy
Hallo Mia,
danke für die Antwort. Habe die Schachblumen nun an verschiedenen Stellen eingegraben, von eher feucht und schattig bis trocken und sonnig. Auch Knotenblumen und Schneeglanz sowie Madonnen-Lilien fanden ihren Platz. Nun heißt es warten was sich davon im kommenden Frühjahr wieder zeigt :ohmy: .
Erwartungsvolle Grüße, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2011 23:29 #15117 von schwarzgelb
Hallo Träugy,


ist zwar schon recht lang her, aber ich habe sie damals an unserem alten Haus auch eher trocken stehen gehabt. Sie standen in einem Bett unter einem Dachüberstand, kaum Feuchtigkeit.

Über Jahre kamen sie immer wieder, haben sich aber kaum vermehrt, was aber vielleicht auch an den Wühlmäusen gelegen haben könnte.

Würde sie auf jeden Fall gegen Staunässe schützen und gegen die Mäuse!

Viel Spaß beim pflanzen, Mia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2011 19:10 #15116 von Träugy
Hallo,
habe gestern meine letzte NG Pflanzenlieferung: Schachbrett- und Knotenblumen nebst anderen "Herbstpflanzen" für dieses Jahr erhalten. Hat jemand erfolgreich Schach(brett)blumen gesetzt, wo habt ihr sie und blühen sie gerne? Im UG ist es denen wohl zu feucht, Staunässe mögen sie wohl nicht. Früher hab ich die wohl mal zu trocken gesetzt, die kamen nie mehr wieder.
Freu mich auf eure Erfolgsmeldungen, am Samstag will ich die Blümelein setzen bei angeblich 20°C... :)
Herbstliche Grüße, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden
Powered by Kunena Forum