Schwimmteich...Algen

Mehr
01 Juni 2006 18:47 #1672 von Oevendroen
Hallo Biene,
bei mir im Hauptteich habe ich auch alle Pflanzen auf der ersten Terasse in die extraflachen Naturagart-Körbe gepflanzt.
Seerosen, Tiefwasserröhricht usw.
Dort hast du die Pflanzen besser unter Kontrolle!
Die Pflanzen bzw Körbe, schwimmen nicht auf, da sie mit Pflanzsubstrat (Estrichsand) :D gefüllt sind. Damit es nicht durchrieselt, habe ich eine Zeitung mit eingelegt.
Besser wäre aber ein Stück Fliess300 gewesen.
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2006 16:04 #1671 von Biene
Hallo, Ludy!

Habe ich das richtig verstanden, dass du Pflanzkörbe auf den Terrassen im Schwimmbereich hast?

Habe mir das auch überlegt für den Fall, dass ich nun doch das Substrat im Schwimmbereich weglasse (wegen besserer Säuberungsmöglichkeit).

Wie bist du mit den Körben zufrieden? Halten sie auf den Terrassen oder schwimmen sie auf?

Welche Pflanzen halten sich bei dir in dem nährstoffarmen Bereich? Ich möchte kein Sortiment wählen, weil bei mir einige Begebenheiten anders sind.

Gruß
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2006 21:00 #1670 von Oevendroen
Hallo,
vor allem bei Neuanlagen hat man im 1.Jahr teilweise erhebliche Algenprobleme. Das liegt daran, das die Pflanzen noch nicht "Erwachsen" sind. Die Algen übernehmen dann die Ökologische Nische und erledigen Ihre Aufgabe!
Wenn sie nicht mehr gebraucht werden, sterben sie einfach ab.

Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2005 23:05 #1669 von Norbert
Gruß an Ludy ...

... und noch ein paar Worte zum Filtergraben. Es ist ok, wenn die Algen in erster Linie dort sind. Das bessert sich meist noch im ersten Jahr - abhängig von der Vegetationsmenge. Das ist der Job des Filtergrabens - und im Augenblick machen das dort die Algen.
So gesehen ist das alles noch im Plan...

Gruß

Norbert


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2005 17:11 #1668 von Ludy
Hallo, ich habe heute mit jemanden von Natuagard telefoniert , anscheinend hat unsere Pumpe einen zu starken Durchlauf. das werden wir erstmal ändern.Die oben schwimmenden Algen soll ich virsichtig aus dem Filterteich entfernen.

Wie groß ist Dein Teich , hast du Fotos ???
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2005 13:40 #1667 von cherrm
hallo ludy,

deine bilder sind super.
thema algen: irgendwie gibt es in diesem jahr ein klares nord-süd-gefälle. auch ich habe hier in hamburg meine sorgen mit den algen gehabt, aber so wie man es hier immer wieder aus südlichen regionen hört, ist es dann doch nicht.
die algen im großen becken sind mittlerweile alle abgestorben. ich habe sie auch nicht weiter rausgefischt, weil das wasser ansonsten klar ist und ich nicht wieder alles aufwühlen wollte. außerdem werden die algennester an der wasseroberfläche immer wieder von libellen aufgesucht und ich möchte denen nicht ihre "nistplätze" zerstören. ich hoffe natürlich auf gegenseitigkeit, d.h. das die schlüpfende brut sich dann auch bei mir wohl fühlt.

in meinem filtergraben bilden sich immer mal wieder neue algen, aber nun nicht so stark, dass ich einen rappel bekommen muß. ich sage mir, der teich ist jetzt in seinem 1. jahr und braucht halt einige zeit um sich selbst einzuspielen. wer weiß, vielleicht nervt es mich ja im nächsten jahr auch so sehr.

also, weiter so und viel spaß noch.

gruß

cherrm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum