- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 0
Schwimmteich...Algen
19 Aug. 2005 07:36 #1666
von Ludy
Ludy antwortete auf RE: Schwimmteich...Algen
Neuer Versuch wegen der Fotos:Ich habe vor einigen Tagen einige Fotos von unserem Teich gemacht :
das ist unser Filterteich:
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_01.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_02.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_03.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_04.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_05.jpg
Und hier ist der Ufergrabenhttp://home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Ufergraben_01.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Ufergraben_02.jpg
Mal sehen , ob es so funktioniert...
Ludy
das ist unser Filterteich:
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_01.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_02.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_03.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_04.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Filterteich_05.jpg
Und hier ist der Ufergrabenhttp://home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Ufergraben_01.jpg
home.arcor.de/countrylady0_4/Vorher_Nachher/Ufergraben_02.jpg
Mal sehen , ob es so funktioniert...
Ludy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Aug. 2005 07:21 #1665
von Ludy
Schwimmteich...Algen wurde erstellt von Ludy
Hallo , wir haben unseren 85m² großen Schwimmteich(davon ca.8m² Filterteich) im August 2003 nach Natuagard Methode gebaut.Von den im Herbst im Filtergraben gepflanzeten Pflanzen haben im darauf folgenden Frühjahr mit Sicherheit einige die Enten geholt.
Im letztem Jahr hatten wir auch Fadenalgen , aber so ab Mitte Juli war das Wasser recht klar. Wir benutzen keine Filteranlage und haben auch nur 1 Goldfisch drin (Fett wie ein Karpfen-wird aber nicht gefüttert).
In diesen Jahr sind fast nur noch Fadenalgen im Filterteich vorhanden. Wir haben im großen Teich , die Algen abgeschöpft , die oben schwammen. Im Filterteich trauen wir uns nicht etwas zu machen , weil man vielleicht Pflanzen mit rauszieht....
Ich denke auch , das im Filterteich mehr Pflanzen sein müßten , aber ich kann ja gar nicht sehen , was alles in den tieferen Regionen wächst...
Am Rand des Schwimmbereicher hatten wir einige Körbe z.B.mit Wasserhahenfuß , letztes Jahr hat es ganz üppig geblüht , dieses Jahr eher mager und vor drei Wochen , haben sich ganz viele kleine Wurzeln samt Algen vom Topf gelöst und schwammen umher. Ich habe sie in den Filterteich getan , vielleicht sucht sich der Hahnenfuß ein neues Plätzchen.
Im großen Teich ist das Wasser momentan eher grünlich gefärbt, aber es scheinen keine Schwebeteilchen groß sichtbar zu sein.
Kann es sein , daß dieses Jahr auf Grund der zu langen Kälteperiode , alles arge Probleme hat. Auf alten Fotos von Mitte Mai , habe ich gesehen , das im Filtergraben noch fast gar keine Pflanzen gewachsen waren.
Wo bekommt man , Tests für PH und Härtemessung her?
Sonst scheint es doch recht naturnah zu sein , die Frösche und Libellen sind zahlreich vorhanden...
Falls noch Pflanzen in den Filterbereich eingesetzt werden sollten , mach im das jetzt noch oder im Frühjahr , bevor wieder Algen kommen und ich dann nichts mehr sehe???
Können Algen junge Pflanzen"erdrücken"????
Es ist ganz schwer , einfach abzuwarten und gar nichts zu tun , man will ja auch nichts versäumen....
Ludy
Im letztem Jahr hatten wir auch Fadenalgen , aber so ab Mitte Juli war das Wasser recht klar. Wir benutzen keine Filteranlage und haben auch nur 1 Goldfisch drin (Fett wie ein Karpfen-wird aber nicht gefüttert).
In diesen Jahr sind fast nur noch Fadenalgen im Filterteich vorhanden. Wir haben im großen Teich , die Algen abgeschöpft , die oben schwammen. Im Filterteich trauen wir uns nicht etwas zu machen , weil man vielleicht Pflanzen mit rauszieht....
Ich denke auch , das im Filterteich mehr Pflanzen sein müßten , aber ich kann ja gar nicht sehen , was alles in den tieferen Regionen wächst...
Am Rand des Schwimmbereicher hatten wir einige Körbe z.B.mit Wasserhahenfuß , letztes Jahr hat es ganz üppig geblüht , dieses Jahr eher mager und vor drei Wochen , haben sich ganz viele kleine Wurzeln samt Algen vom Topf gelöst und schwammen umher. Ich habe sie in den Filterteich getan , vielleicht sucht sich der Hahnenfuß ein neues Plätzchen.
Im großen Teich ist das Wasser momentan eher grünlich gefärbt, aber es scheinen keine Schwebeteilchen groß sichtbar zu sein.
Kann es sein , daß dieses Jahr auf Grund der zu langen Kälteperiode , alles arge Probleme hat. Auf alten Fotos von Mitte Mai , habe ich gesehen , das im Filtergraben noch fast gar keine Pflanzen gewachsen waren.
Wo bekommt man , Tests für PH und Härtemessung her?
Sonst scheint es doch recht naturnah zu sein , die Frösche und Libellen sind zahlreich vorhanden...
Falls noch Pflanzen in den Filterbereich eingesetzt werden sollten , mach im das jetzt noch oder im Frühjahr , bevor wieder Algen kommen und ich dann nichts mehr sehe???
Können Algen junge Pflanzen"erdrücken"????
Es ist ganz schwer , einfach abzuwarten und gar nichts zu tun , man will ja auch nichts versäumen....
Ludy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden