- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
welche Pflanzen ?
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Juli 2006 23:30 #1727
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: RE: RE: RE: welche Pflanzen ?
Hallo Thomask,
ich hoffe, es klappt alles beim Folieverlegen.
Es ist auch schön warm, so das sich die Folie butterweich verarbeiten lässt!
Bin neugierig, wie dein Teich aussieht....
:grinsflip:
Gruß
Oevendroen
ich hoffe, es klappt alles beim Folieverlegen.
Es ist auch schön warm, so das sich die Folie butterweich verarbeiten lässt!
Bin neugierig, wie dein Teich aussieht....
:grinsflip:
Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
12 Juli 2006 20:25 #1726
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: welche Pflanzen ?
Hallo Thomask
Na dann viel Spass beim Arbeiten und halt uns auf dem laufenden.
Gruss Reinhard
Na dann viel Spass beim Arbeiten und halt uns auf dem laufenden.
Gruss Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Juli 2006 00:00 #1725
von Thomask
Thomask antwortete auf RE: RE: welche Pflanzen ?
Hallo Oevendroen und Reinhard
Danke für eure schnelle Antwort. Na da werde ich mal bald bei Naturagart, was Pflanzen anbelangt, zuschlagen. Ja, werde wohl Pflanzensortimente und auch ein paar Tüten Samen nehmen. Aber vorher muß noch Folie rein, kam heute von Naturagart, na hoffentlich passt alles! :hammer:
Gruß Thomask
Danke für eure schnelle Antwort. Na da werde ich mal bald bei Naturagart, was Pflanzen anbelangt, zuschlagen. Ja, werde wohl Pflanzensortimente und auch ein paar Tüten Samen nehmen. Aber vorher muß noch Folie rein, kam heute von Naturagart, na hoffentlich passt alles! :hammer:
Gruß Thomask
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
08 Juli 2006 20:27 #1724
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: welche Pflanzen ?
Hallo Thomask
Ich kann mich Oevendroen absolut nur anschliessen.
Pflanzen von Naturagart sind echt das beste das du kriegen kannst.
Würde dir auch zu sortimenten raten da passt alles 100% zusammen und auch bei mir ist alles angewachsen.
Der Preis ist auch ok. Da kann kein Baumarkt oder Gartencenter mithalten.
Gruss Reinhard
Ich kann mich Oevendroen absolut nur anschliessen.
Pflanzen von Naturagart sind echt das beste das du kriegen kannst.
Würde dir auch zu sortimenten raten da passt alles 100% zusammen und auch bei mir ist alles angewachsen.
Der Preis ist auch ok. Da kann kein Baumarkt oder Gartencenter mithalten.
Gruss Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
08 Juli 2006 12:43 #1723
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: welche Pflanzen ?
Hallo Thomask,
die Pflanzen von Naturagart sind wirklich gut und keinesfalls mit den Pflanzen aus Bau- und Gartenmärkten zu vergleichen.
Ich habe für über 300Euro Pflanzen geordert und alle sind angewachsen. Etliche Zeit später ist aber eine Seerose eingegangen. Vieleicht habe ich sie falsch gepflanzt.
Empfehlen würde ich Dir, die Pflanzensortimente zu nehmen, die sind genau auf die verschiedenen Teichgrößen abgestimmt und damit machst du nichts verkehrt.
Die Pflanzen sind vorsortiert nach Pflanztiefe, Nährstoffbedarf, Filtergraben und Pflanzgraben.
Gruß
Oevendroen
die Pflanzen von Naturagart sind wirklich gut und keinesfalls mit den Pflanzen aus Bau- und Gartenmärkten zu vergleichen.
Ich habe für über 300Euro Pflanzen geordert und alle sind angewachsen. Etliche Zeit später ist aber eine Seerose eingegangen. Vieleicht habe ich sie falsch gepflanzt.
Empfehlen würde ich Dir, die Pflanzensortimente zu nehmen, die sind genau auf die verschiedenen Teichgrößen abgestimmt und damit machst du nichts verkehrt.
Die Pflanzen sind vorsortiert nach Pflanztiefe, Nährstoffbedarf, Filtergraben und Pflanzgraben.
Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juli 2006 23:58 #1722
von Thomask
welche Pflanzen ? wurde erstellt von Thomask
Ein Hallo an alle hier im Forum.
Ich habe heute mein Flies, Ufermatte, verteiler usw. bekommen. Die Folie wird dann sicher Anfang nächste Woche kommen. Nun möchte ich mir langsam Gedanken machen was die Pflanzen anbelangt. Also möchte ich euch gern mal fragen, was habt ihr so für Erfahrung mit den Pflanzensortimenten von Naturagart gemacht? Habt ihr irgendwelche Favoriten, was lohnt sich besonders zu kaufen usw. Übrigens mein Teich hat ca.50 m² und ca.25 lfm Ufergraben ca.1,0 meter breit. Würde mich sehr über Ratschläge, Tipps und Erfahrungen zur Teichbepflanzung freuen.
Gruß thomask
Ich habe heute mein Flies, Ufermatte, verteiler usw. bekommen. Die Folie wird dann sicher Anfang nächste Woche kommen. Nun möchte ich mir langsam Gedanken machen was die Pflanzen anbelangt. Also möchte ich euch gern mal fragen, was habt ihr so für Erfahrung mit den Pflanzensortimenten von Naturagart gemacht? Habt ihr irgendwelche Favoriten, was lohnt sich besonders zu kaufen usw. Übrigens mein Teich hat ca.50 m² und ca.25 lfm Ufergraben ca.1,0 meter breit. Würde mich sehr über Ratschläge, Tipps und Erfahrungen zur Teichbepflanzung freuen.
Gruß thomask
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden