Wann kommt die erste Blüte?

Mehr
12 Aug. 2006 09:57 #1745 von Todi
Hallo Norbert, hallo Teichpferdchen,

ich wollte eigentlich noch warten bis alles "in trockenen Tüchern" ist:

Ratet mal, was ich ca. 3cm unter der Wasseroberfläche erspäht habe!?!

:grins: DIE ERSTE BLÜTE :grins:

Bei momentaner Geschwindigkeit sollte sie spätestens Montag "oben" sein. Hat dann ca. 16 Monate gedauert, aber der Anfang ist gemacht (weitere Blüten sehe ich leider noch nicht)!

Hoffe nur, ich hab" jetzt nicht den Tag vor dem Abend gelobt!

MfG
Todi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2006 23:41 #1744 von Norbert
Hallo,

Solfatare war in 2005 Reklamations-Spitzenreiter. Die haben in der Anwachs-Phase den Dauer-Regen sehr schlecht vertragen. Die haben"s gerne etwas wärmer als andere Sorten. Vielleicht leiden die noch unter den schlechten Startbedingungen. Die stabil angewachsenen Bestände blühen hier normal und gut.
Was die auch nicht vertragen: zu tiefe Standorte. Andererseits haben sie dort dann im winter relativ kaltes Wasser. Es gibt etliche Arten, die auf lange kalte Winter mit späterer Blüte reagieren.
Vielleicht könnt Ihr gelegentlich mal berichten, wie das bei Euch weitergeht...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2006 11:55 #1743 von teichpferdchen
hallo todi,

hab genau die gleiche erfahrung gemacht und frage mich, wo sind die blüten??? es kommen immer neu blätter! die hermine, die zur gleichen zeit gepflanzt wurde, blüht wunderbar!! wir sollten doch mal bei frau bücker nachfragen, wenn wir beide das problem haben!
viele grüße cordula

viele grüße cordula

www.jackpot-aussies.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2006 10:01 #1742 von Dirk
Komische Sache mit den Blüten ?!?!

Wir haben Anfang Juni unsere Pflanzen in den Filtergraben und eine Seerose (Hermine) in den Teich gepflanzt bzw. die Seerose in einen Pflanzkorb. Leicht Dünger dran und ab ging die Post !!!

Alles wächst wie Teufel, auch die Seerose hat letzte Woche ihre erste Blüte bekommen und zwei weitere sind schon knapp unter der Wasseroberfläche zu erkennen.
Blätter hat sie zur Zeit ca. 30 Stück.

Wenn du nach 14 Monaten noch nix an Blüten siehst, würd ich mal die Pflanzexpertin von Naturagart anrufen.
(Anni Bücker)
Damit hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Unser Bachlaufsortiment ist eingegangen und nachdem wir Bilder ausgetauscht haben um die Ursache festzustellen hab ich kostenlos ein neues Sortiment bekommen.

Weiterhin viel Glück und Erfolg mit deinen Pflanzen




MfG
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2006 11:39 #1741 von Todi
Hallo

und herzlichen Glückwunsch! Ich habe ja noch Hoffnung, habe heute wieder 4 neue Blätter entdeckt.
Zum Thema Dünger: ich habe damals die Ratschläge von NG befolgt. Das Ergebnis war, daß ganz genau an den Stellen mit den Düngertüten massenhaft Fadenalgen gewachsen sind. Und wenn ich meine massenhaft, dann meine ich auch massenhaft. Nach dem Abfischen der Algen habe ich nun keine Probleme mehr.
Die Pflanzen wachsen gut, außerdem sorgen die Fische für ausreichend Nährstoffe, aber Dünger kommt mir NIE WIEDER ins Wasser!!!

MfG
Todi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2006 01:43 #1740 von reinhardsiess
Hallo Todi
Was das Problem bei dir ist kann ich dir leider auch nicht sagen.
Ich habe letzten September meine Seerosen gepflanzt und hatte heuer bis jetzt 7 bzw. 12 Blüten.
War echt total überrascht.
Viel Erfolg noch
Reinhard
Ps.: Mit den Düngertüten würde ich sehr sparsam umgehen

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum