- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 5
schleimige Alge
18 Juli 2007 11:40 #1782
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: schleimige Alge
Hallo Teichgemeinde
jetzt möchte ich euch mitteilen, dass sich mein Problem behoben hat.
Ich habe einfach Wasserwechsel durchgeführt und da es schwer ist weiche Kalksteine zu bekommen, habe ich Kreide eingesetzt.
Durch diese Maßnahmen hat sich meine Gesamthärte erhöht und die Probleme sind behoben!
Was doch die GH ausmacht.
jetzt möchte ich euch mitteilen, dass sich mein Problem behoben hat.
Ich habe einfach Wasserwechsel durchgeführt und da es schwer ist weiche Kalksteine zu bekommen, habe ich Kreide eingesetzt.
Durch diese Maßnahmen hat sich meine Gesamthärte erhöht und die Probleme sind behoben!
Was doch die GH ausmacht.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
29 März 2007 20:40 #1781
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: RE: schleimige Alge
Hallo Harald
Wie sieht es mit deinen Wasserwerten aus. So viel ich mich erinnere hatest du doch im letzten Jahr irgendwelche Probleme? Kann da nicht ein Zusammenhang bestehen?
Grüsse Reinhard
Wie sieht es mit deinen Wasserwerten aus. So viel ich mich erinnere hatest du doch im letzten Jahr irgendwelche Probleme? Kann da nicht ein Zusammenhang bestehen?
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 März 2007 16:27 #1780
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: RE: RE: schleimige Alge
HALLO TEICHGEMEINDE
DAS MIT DER BRAUNEN SCHLEIMIGEN ALGE HAT LEIDER IMMER NOCH NICHT AUFGEHÖRT. SOBALD DAS WETTER ETWAS SCHÖNER WIRD,FÄNGT ES WIEDER AN.
HAT VON EUCH DENN KEINER DAS GLEICHE PROBLEM ODER HATTE ES?
WÄHRE SCHÖN ZU ERFAHREN,WAS MAN DAGEGEN UNTERNEHMEN KANN.
ICH ÜBERLEGE MIR SCHON EINEN SCHLAMMSAUGER ANZUSCHAFFEN UND EINMAL ALLES ABZUSAUGEN. WENN ICH GLÜCK HABE HÖRT ES DANACH AUF.
NORBERT DU ALS DER SPEZIALIST UND OBERSTER VON NATURAGART MUSST DOCH ERFAHRUNGEN MIT SO ETWAS HABEN, KANNST DU MIR NICHT EINEN TIP GEBEN?
ICH GEHE NICHT DAVON AUS, DASS MEIN TEICH ÜBERDÜNGT IST, DENN DIE RESTLICHEN ALGEN HALTEN SICH STARK IN GRENZEN UND ICH KANN BIS ZUM GRUNG SEHEN (NATÜRLICH HABE ICH AUCH Z.Z. EINEN LEICHTEN GRÜNSTICH,WELCHES ABER MEINES WISSENS NORMAL IST).
DAS MIT DER BRAUNEN SCHLEIMIGEN ALGE HAT LEIDER IMMER NOCH NICHT AUFGEHÖRT. SOBALD DAS WETTER ETWAS SCHÖNER WIRD,FÄNGT ES WIEDER AN.
HAT VON EUCH DENN KEINER DAS GLEICHE PROBLEM ODER HATTE ES?
WÄHRE SCHÖN ZU ERFAHREN,WAS MAN DAGEGEN UNTERNEHMEN KANN.
ICH ÜBERLEGE MIR SCHON EINEN SCHLAMMSAUGER ANZUSCHAFFEN UND EINMAL ALLES ABZUSAUGEN. WENN ICH GLÜCK HABE HÖRT ES DANACH AUF.
NORBERT DU ALS DER SPEZIALIST UND OBERSTER VON NATURAGART MUSST DOCH ERFAHRUNGEN MIT SO ETWAS HABEN, KANNST DU MIR NICHT EINEN TIP GEBEN?
ICH GEHE NICHT DAVON AUS, DASS MEIN TEICH ÜBERDÜNGT IST, DENN DIE RESTLICHEN ALGEN HALTEN SICH STARK IN GRENZEN UND ICH KANN BIS ZUM GRUNG SEHEN (NATÜRLICH HABE ICH AUCH Z.Z. EINEN LEICHTEN GRÜNSTICH,WELCHES ABER MEINES WISSENS NORMAL IST).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt. 2006 22:40 #1779
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: RE: schleimige Alge
Hallo Biene
Danke für dein Mitleid.
Da ich das Netz über den Teich habe, sehe ich sie nicht so dolle, habe aber heute wieder welche heruntergefischt (dafür musste ich natürlich das Netz etwas lösen).
Danke für dein Mitleid.
Da ich das Netz über den Teich habe, sehe ich sie nicht so dolle, habe aber heute wieder welche heruntergefischt (dafür musste ich natürlich das Netz etwas lösen).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt. 2006 16:52 #1778
von Biene
Biene antwortete auf RE: schleimige Alge
Hallo Harald!
Was machen deine schleimige Algenflatschen? Bist du sie wieder los geworden oder plagen sie dich bzw. deinen Teich immer noch?
Liebe Grüße
Biene
Was machen deine schleimige Algenflatschen? Bist du sie wieder los geworden oder plagen sie dich bzw. deinen Teich immer noch?
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Okt. 2006 19:50 #1777
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
schleimige Alge wurde erstellt von harald
Hallo Teichgemeinde
ich habe seit ca. 4 Wochen immer wieder Algenflatschen auf den Wasser schwimmen.
Es ist so eine richtige schleimige Alge.
Weiß jemand ob das normal ist und ob das wieder aufhört?
Natürlich habe ich auch einige Fadenalgen. Sie sind aber hauptsächlich im Bereich meiner Unterwasserpflanzen und stören mich nicht so direkt (wenn sie zuviel wuchern, werden einige entfernt und das wars dann).
Zu meinen Teich:
Es ist ein Naturteich mit ein paar einheimischen Fischen.
Er wird von einen Kleinteichfilter mit Grobfilter (alles von Naturagart) gefiltert.
Das Wasser ist so klar, das ich bis zum Ansaugekorb sehen kann (ca. 1,6m tief).
Er wurde am 16.4.2005 mit Brunnenwasser gefüllt.
ich habe seit ca. 4 Wochen immer wieder Algenflatschen auf den Wasser schwimmen.
Es ist so eine richtige schleimige Alge.
Weiß jemand ob das normal ist und ob das wieder aufhört?
Natürlich habe ich auch einige Fadenalgen. Sie sind aber hauptsächlich im Bereich meiner Unterwasserpflanzen und stören mich nicht so direkt (wenn sie zuviel wuchern, werden einige entfernt und das wars dann).
Zu meinen Teich:
Es ist ein Naturteich mit ein paar einheimischen Fischen.
Er wird von einen Kleinteichfilter mit Grobfilter (alles von Naturagart) gefiltert.
Das Wasser ist so klar, das ich bis zum Ansaugekorb sehen kann (ca. 1,6m tief).
Er wurde am 16.4.2005 mit Brunnenwasser gefüllt.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden