nochmal ..Wasserpest?

Mehr
24 März 2007 19:17 #1804 von reinhardsiess
Hallo Teichpferdchen
Leider konnte ich deine angegebene Seite nicht mehr aufmachen um deinen Teich zu bewundern aber die Sache mit dem Moos ist eine tolle Idee.
Grüsse reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2007 20:03 #1803 von teichpferdchen
hi,
ich hab mir halt im wald das moos geholt und es auf die ufermatte gelegt. es ist dann von alleine angewachsen und alles war superschnell bewachsen und grün... hatte halt keine geduld für die saat, die hab ich drunter ausgestreut. ob es gekeimt hat..?
ich laß die wasserpest dann mal drin. hab hier irgendwo mal gelesen, dass manche das zeug eimerweise rausholen. bin mir nicht sicher, ob die anderen pflanzen (hechtkraut z.b.) dann noch hochkommen.?

viele grüße cordula

www.jackpot-aussies.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2007 08:43 #1802 von joe
Hallo,
ist ja ein richtig schöner Teich ! Du hast sehr schön den Teichrand bepflanzt !! Ich habe jetz nochmal Ufermattensaat für den Rand bestellt. Wir haben unseren Teich seit 2006 und wollen dieses Jahr das Ufer richtig begrünen. Wir wollten erstmal sehen wie sich die Pflanzen so entwickeln !

Ich würde die Wasserpest drin lassen. Die abgestorbenen Teile dienen gleich als Dünger für die neuen Pflanzen ! Ich habe bei mir nur die grossen Teile ( Blaater vom Hechtkraut ) aus dem Teich gesammelt, mehr nicht !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2007 08:13 #1801 von teichpferdchen
hallo zusammen,
frag´jetzt nochmal an dieser stelle.... im letzten jahr ist unsere wasserpest (im filerteich) zu einem stattlichen volumen herangewachsen....alles voll! außen an einer stelle am rand. wir hatten wohl am anfang zu viele nährstoffe.
was mache ich jetzt im frühjahr mit der wasserpest?
1. drinlassen? verbraucht dann nährstoffe aber kein licht
im teich und was wird dann mit den anderen
pflanzen...?
2. rausholen? (zum teil). erhöhter nährstoffverbrauch,
weil die wasserpest dann zum "neuwachsen" noch
mehr nährstoffe verbraucht. licht für andere pflanzen.
letztes jahr hatten wir ´ne menge fadenalgen. wachsen die jetzt besser mit oder ohne licht..? an der einen ecke ohne wasserpest fangen sie schon wieder an, allerdings weiß ich natürlich nicht was sich an algen unter der wasserpest abspielt.... :D

unter www.jackpot-aussies.de

könnt ihr unsen teich ansehen....vielleicht weiß ja jemand rat..?

viele grüße cordula

www.jackpot-aussies.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum