Wasserpest weg?

Mehr
12 Mai 2007 20:49 #1836 von elbec
Ich kann mich dem Rheinhard nur anschließen: Dies ist wirklich ein verrücktes Jahr. Wir hatten im April auch schon einige Badetage mit Wasserhöchsttemperatur von 24 Grad!! Im Moment blühen die Seerosen eine mit 7 (!) Blüten, die andere mit 3(!) ... Trotz des warmen Wetters ist das Wasser absolut klar. Ein paar wenige Fadenalgen in einigen Randbereichen. Ich freue mich total auf das neue Teichjahr! Liebe Grüße Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2007 12:06 #1835 von joe
Hallo,
jetzt wächst bei mit Wasserhahnenfuss und Hornblatt sehr gut ! Hechtkraut wächst langsam. Aber die Wasserpest lässt sich immernoch Zeit ! Im Ufergraben wächst alles sehr gut !

Ich habe festgestellt, das das Wasser im FG Abends sehr schnell abkühlt, deshalb wird es dort langsam wachsen. Ich habe jetzt auch einige Algen im Schwimmbereich ! Ich hoffe mal, wenn die FG-Pflanzen wachsen das die Algen im Schwimmbereich weggehen !
Auf der Ufermatte wachsen die Pflanzen auch sehr gut !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2007 21:24 #1834 von renatemohnkopf
na da bin ich mal guter Hoffnung! Die Saat des Uferwalls explodiert förmlich, im Ufergraben kann man auch Wachstum erkennen, die Sumfpdotterblume blüht herrlich. Bis Ende des Monats darf ich meine neuer Lieferung incl. Seerose erwarten und freu mich renatemohnkopf grüßt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2007 13:40 #1833 von joe
Hallo,
19 Grad !? Wo wohnst du denn ? Ich war letzte Woche zwecks reinigung kurz mit den Fussen im Wasser, aber mehr möchte ich erstmal nicht, hu war das kalt !

Vielleicht liegt es wirklich an der Wassertemperatur, vielleicht denken mein Pflanzen nocht, das es Winter ist. Abends und Morgens haben wir seit langer Zeit immer so um die 5 Grad, in der Nähe von Berlin !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2007 13:00 #1832 von reinhardsiess
Hallo zusammen
Also ich kann nur sagen das bei uns eigentlich schon fast alles im Teich extrem gewachsen ist.
Sogar die Seerosenblätter haben schon alle die Wasseroberfläche erreicht und die Blütenknospen werden auch bald mal die oberfläche erreicht haben.
Wassertemperatur heute 19,4 Grad.
Wir schwimmen bereits seit ca einer guten Woche.
Einfach GEIL
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2007 09:10 #1831 von Todi
Todi antwortete auf RE: RE: Wasserpest weg?
Hallo,

auch in meinem Teich herrscht noch (Pflanzen-)Stille.
Die Pflanzen im Ufergraben legen sich dafür aber richtig ins Zeug.
Als es vor ein paar Wochen (Februar?) schon mal so richtig warm wurde (viel Sonne, mein Teich liegt im Moment noch eher sehr schattig aufgrund des Sonnenstandes) konnte ich einige neue Triebe der Unterwasserplanzen erkennen, dann kamen aber ein paar sehr kalte Nächte mit einer hauchdünnen Eisschicht, seidem wächst es unter Wasser eher schlecht. Einzig direkt am Ufer bekommt der Wasserhahnenfuß neue Triebe, um den mache ich mir auch keine Sorgen, weiß ich ja vom vergangenen Jahr, dass er bald förmlich explodiert. Auch das Tausenblatt hat (selbst an von mir nicht bepflanzten Stellen, ca. 120cm tief) bereits mit einzelnen Trieben den Weg zur Wasseroberfläche gefunden.
Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass einige Pflanzen gar nicht wollten (werde sie vllt. in ein paar Jahren noch mal testen), von den anderen weiß ich, es dauert noch...
Ich habe immer dieselbe Planze an zwei verschiedenen Orten (sonniger, schattiger) gepflanzt, der Wasserhahnenfuss im sonnigen Teil wurde nicht so besonders, der schattige bildetet einen riesigen Teppich. So habe ich den "sonnigen" gegen Ende des Jahres "umgesiedelt".

Also 1.: Manche Pflanzen wollen einfach nicht in jedem Teich, man kann es dann auch nicht erzwingen.
Am Anfang will nicht jede Pflanze gedeihen, dann evtl. später wieder versuchen. Eins ist mir jedoch wichtig: Ich reiße lieber ein paar (zu "viel" gekaufte) Pflanzen im Laufe des Jahres heraus, als mich jeden Abend (ja, ich sitze im Sommer JEDEN Abend am Teich) über kahle Stellen zu ärgern.
2. Habt Geduld mit den Pflanzen, das Jahr ist noch jung, wenn sie sich im Teich wohlfühlen, so kommen sie noch...

MfG
Todi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum